Seite 13
Therapie
Die Therapie richtet sich nach dem Tumorstadium:
• bei
ober ächlichen Tumore
ist eine transurethrale Resektion (TUR-B: Entfer-
nung des Tumors durch die Harnröhre) mit eventuell einer anschließenden
örtlichen Chemotherapie (Instillation: Medikament wird in die Harnblase
verabreicht).
• bei
fortgeschrittenem
Tumorstadium ist die radikale Entfernung der Harn-
blase notwendig (Zystektomie).
Falls die Harnblase entfernt wird, erfolgt eine gleichzeitige Anlage einer Uri-
nableitung. Es gibt unterschiedliche Formen der Harnableitung, die trockenen
(kontinente) und die nassen (inkontinente) Harnableitungsformen. Die indivi-
duell für den einzelnen Patienten günstige Methode ist abhängig von der Art
der Erkrankung, Ausdehnung des Tumorbefundes, allgemeine Konstitution
und individuelle anatomische Voraussetzungen. Bisher wurden in unserer Kli-
nik mehr als 1000 Zystektomien einschließlich aller Formen der Harnableitung
durchgeführt.
Prognose
Sie ist abhängig vom Stadium der Erkrankung, Zeitpunkt der Behandlung und
dem Tumortyp. Die Nachbetreuung erfolgt beim ambulanten Urologen in re-
gelmäßigen Abständen.