

Harnleiter führt
Harn zur Blase
Nierenbecken
Nierengefäße
HINTERGRUND
4
Multitalent Niere
U
nsere Nieren leisten Enormes: Bis
zu 300-mal pro Tag filtern sie die
gesamte Blutmenge. Insgesamt passie-
ren so bis zu 1.800 Liter täglich die
Nieren. Das Blut fließt dabei durch
spezielle Filtersysteme, die
Nephrone. Jede Niere
enthält davon etwa
eine Million. Das
Nephron selbst
Die Nieren sind lebensnotwendige Organe mit vielfältigen Aufgaben und
daher anfällig für Störungen. Umso wichtiger ist es, Schäden vorzubeugen.
winzigen Poren werden
überschüssiges Wasser,
Salze und Abfallprodukte
entfernt, die in hohen
Konzentrationen schädlich
wären. Die wichtigsten Ver-
treter dieser als Urämitoxine
bezeichneten Substanzen sind
Harnstoff und Kreatinin. Sie dienen
auch zur Messung der Nierenfunktion.
Ausgeklügelter Filter
Über ein wegführendes Gefäß im
Glomerulum wird das gereinigte Blut
wieder an den Kreislauf zurückgegeben.
Illustrationen: wdv/E. Nohel; KfH
GESUNDES
GLOMERULUM
wegführendes
Blutgefäß
zuführendes
Blutgefäß
Kapillaren
(kleinste
Arterien) der
Nierenkörperchen
besteht aus einem
Nierenkörperchen und
einem System kleiner
Röhrchen, den Tubuli. Die Nierenkör-
perchen wiederum enthalten kleinste
Gefäßknäuel, die Glomeruli. Das unge-
reinigte Blut fließt durch ein zuführen-
des Gefäß in diese mikroskopisch klei-
nen Filter. Durch feine Membranen mit