B-[19].3 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit der
Organisationseinheit/Fachabteilung
B-[19].4 Fallzahlen der Fachabteilung "Fachbereich Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie und
Infektiologie"
Vollstationäre Fallzahl:
0
Teilstationäre Fallzahl:
0
B-[19].5 Hauptdiagnosen nach ICD
B-[19].5.1 ICD, 3-stellig, Print-Ausgabe
B-[19].6 Durchgeführte Prozeduren nach OPS
B-[19].6.1 OPS, 4-stellig, Print-Ausgabe
OPS Bezeichnung
Fallzahl
1 8-986
Fachübergreifende Rheumabehandlung bei Kindern und Jugendlichen
28
B-[19].7 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
1 Spezialambulanz - Pädiatrische Immunologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere
Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und
Krankenhausärztinnen)
Leistungen:
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV
und AIDS)
Behandlung von Autoimmunerkrankungen, sonstigen Störungen des Immunsystems und umweltbezogenen
Erkrankungen: Prof. Dr. med. Michael Borte
2 Spezialambulanz - Pädiatische Rheumatologie, Immunologie und Infektologie
Bestimmung zur ambulanten Behandlung nach § 116b SGB V
Leistungen:
Diagnostik und Versorgung von Patienten und Patientinnen mit schwerwiegenden immunologischen
Erkrankungen
Prof. Dr. med. Michael Borte
3 Prästationäre Beratung und Diagnostik - Pädriatrische Erkrankungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Leistungen:
rheumatologische Diagnostik
Immunologie
4 Spezialambulanz - Pädiatische Rheumatologie, Immunologie und Infektologie
Privatambulanz
Leistungen:
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
Privatambulanz: Prof. Dr. med. Michael Borte
Seite 140 von 311