Die Klinik bietet neben der akutstationären Versorgung ein spezialisiertes Spektrum zur ambulanten
Behandlung an. Wichtige Angebote dabei sind für Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz
(Herzschwäche) eine Spezialsprechstunde in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kardiologen.
B-[21].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (0103) Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie
2 (0190) Innere Medizin/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (II)
3 (3601) Intensivmedizin/Schwerpunkt Innere Medizin
B-[21].1.2 Art der Fachabteilung "Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin"
Abteilungsart:
Hauptabteilung
B-[21].2 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung
Wichtigste Tätigkeitsfelder bei der Versorgung durch die Klinik sind die Diagnostik und Therapie von
ischämischen Herzkrankheiten, von Herzrhythmusstörungen, von sonstigen Formen von Herzkrankheiten
wie der Herzinsuffizienz, von Gerinnungsstörungen und der Hypertonie (Hochdruckkrankheit).
Dabei spielt die invasive Kardiologie einschließlich invasiver Elektrophysiologie und einer 24 Stunden
Herzkatheter-Bereitschaft für akute Herzinfarkte eine bedeutende Rolle. Abgerundet wird das Angebot
durch die Möglichkeit der Betreuung auf einer spezialisierten internistischen Intensivstation.
Die Klinik hat eine große Kompetenz bei Herzschrittmachereingriffen, einschließlich Implantation und
Nachsorge von Defibrillatoren und biventrikulären Systemen.
Nicht unerwähnt dürfen die wichtigen Aufgabengebiete in der Behandlung von kardiovaskulären- und
Stoffwechselerkrankungen und von Blutvergiftungen bleiben.
Eine Auflistung der spezifischen Versorgungsschwerpunkte finden Sie in der nachfolgenden tabellarischen
Übersicht.
Seite 150 von 311