Ebenso nehmen wir Kinder, die eine Heimbeatmung oder ein Heimmonitoring benötigen in unsere
Betreuung auf, um eine Schulung der Eltern und Sicherheit im Umgang mit erforderlichen Geräten zu
erreichen.
Eine Auflistung der spezifischen Versorgungsschwerpunkte finden Sie in der nachfolgenden tabellarischen
Übersicht.
Medizinische Leistungsangebote
1 Neonatologie
2 Neugeborenenscreening
3 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
4 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
Peritonealdialyse bei Neugeborenen
5 Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
maschinelle Beatmung, CPAP- Atemhilfe, Surfactantherapie, Kreislauftherapie, Monitoring
6 Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV
und AIDS)
7 Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
8 Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal
erworbenen Erkrankungen
9 Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
10 Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
Gewichtsklasse ab 1500 Gramm, Geburtsalter ab 28 Wochen
11 Versorgung von Mehrlingen
12 Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und
Frauenärztinnen
Betreuungszentrum für Diabetes- Schwangerschaften
B-[20].3 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit der
Organisationseinheit/Fachabteilung
Aspekte der Barrierefreiheit
1 BF09 - Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug
2 BF10 - Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen
B-[20].4 Fallzahlen der Fachabteilung "Fachbereich Neonatologie und Pädiatrische
Intensivmedizin"
Vollstationäre Fallzahl:
467
Teilstationäre Fallzahl:
0
Seite 145 von 311