B-[32].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (3792) Sonstige Fachabteilung/ohne Differenzierung nach Schwerpunkten (IV)
B-[32].1.2 Art der Fachabteilung "Zentrale Notfallaufnahme"
Abteilungsart:
Hauptabteilung
B-[32].2 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung
Die Schwerpunkte der Zentralen Notfallaufnahme liegen in der traumatologischen, chirurgischen und
internistischen Erstversorgung der Bevölkerung.
Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit Ermächtigung des § 6 Verfahrens (Versorgung von
Arbeitsunfällen) verfügt die ZNA über Spezialisten der Fachabteilungen Unfallchirurgie, Chirurgie und
Innere Medizin. Unsere Ärzte werden von Fachärzten aus allen im Klinikum vorhandenen Fachgebieten
unterstützt.
Die Zentrale Notfallaufnahme ist in der Lage, Patienten aller im Klinikum verfügbaren Fachrichtungen in
allen Krankheitsschweregraden zu versorgen. Die apparative Ausstattung macht auch eine
intensivmedizinische Erstversorgung der Patienten sowie operative Notfalleingriffe in der ZNA möglich.
In der Notaufnahme wird eine Erstuntersuchung vorgenommen und je nach Bedarf entsprechende
Zusatzuntersuchungen durchgeführt (wie z.B. Laboruntersuchungen, EKG, Ultraschall, Röntgen,
Computertomografie, MRT, usw.) Nach Vorliegen der Untersuchungsergebnisse entscheidet das
Behandlungsteam über die weitere ambulante Behandlung oder eine stationäre Aufnahme. Falls eine
Behandlung im Krankenhaus nicht erforderlich ist, werden die Patienten mit einer Therapieempfehlung
nach Hause entlassen. Die weitere Behandlung übernimmt dann der Hausarzt oder ein Facharzt.
Als Teil des Traumazentrum und durch die Abbildung des kompletten internistischen Spektrums hat die
ZNA auch überregional eine wachsende Bedeutung in der Patientenversorgung.
Eine Auflistung der spezifischen Versorgungsschwerpunkte finden Sie in der nachfolgenden tabellarischen
Übersicht.
Medizinische Leistungsangebote
1 Notfallmedizin
B-[32].3 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit der
Organisationseinheit/Fachabteilung
Aspekte der Barrierefreiheit
1 BF06 - Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
2 BF09 - Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug
3 BF10 - Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen
B-[32].4 Fallzahlen der Fachabteilung "Zentrale Notfallaufnahme"
Vollstationäre Fallzahl:
531
Teilstationäre Fallzahl:
0
Seite 225 von 311