B-[33].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (2960) Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
B-[33].1.2 Art der Fachabteilung "Verbund Gemeindenahe Psychiatrie"
Abteilungsart:
Hauptabteilung
B-[33].2 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung
Der Schwerpunkt der Tätigkeit des VGP besteht darin, ein integriertes Angebot für die Behandlung und
sozialpsychiatrische Betreuung vor allem chronisch psychisch kranker Menschen, überwiegend aus dem
Stadtgebiet Leipzig, vorzuhalten. Das Therapieangebot des VGP orientiert sich an der Schwere und
Langwierigkeit der meistens bereits chronischen psychischen Störungen, bietet aber auch Erstbehandlung
bei akuten psychischen Krisen an.
An 5 Standorten im Leipziger Stadtgebiet werden die Versorgungsbereiche
● Tagesklinik
● Institutsambulanz
● Sozialpsychiatrischer Dienst
abgedeckt.
Die einzelnen Leistungsbereiche möchten wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen:
Tagesklinik
Es stehen 60 Plätze, für Erwachsene ab 18. Lebensjahr, davon 7 Plätze für Menschen ab ca. 60.
Lebensjahr (Geronto-Psychiatrische Tagesklinik) zur Verfügung.
Die Tageskliniken arbeiten nach einem integrativen Therapiekonzept und sind auf die
psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung der psychischen Erkrankungen ausgerichtet.
Leistungsschwerpunkte:
● Affektive Störungen (Depression, bipolare Störungen, Manie)
● Angststörungen
● Persönlichkeitsstörungen
● Anpassungsstörung nach schweren Belastungen
● Psychotische Störungen in Remissionsphase
In Geronto-Psychiatrischer Tagesklinik zusätzlich:
● Organisch affektive Störungen
● Beginnende Demenz mit Verhaltensauffälligkeiten
Die spezifische Behandlung von Suchterkrankten erfolgt dabei nicht. Bei Kormorbiditäten Suchterkrankter
wird nach Entgiftung / Entwöhnung die Tagesklinikbehandlung möglich.
Die Tagesklinikbehandlung erfolgt montags bis freitags für je 8 Stunden (meist 8-16 Uhr) als Alternative
Seite 230 von 311