● Begegnungsgruppen für (vor allem älteren) Menschen mit psychischen Erkrankungen
● Angehörigengruppen
● tagesstrukturierende Angebote für Menschen mit psychischen Störungen und Entwicklung von
Alltagskompetenzen
● Sozialtraining
● Gedächtnistraining
● Sport - Gymnastik, Bowling, Kegeln, Tischtennis
● Ausflüge - Zoo, Botanischer Garten, Park, Museum
● gemeinsame Feiern - Geburtstag, Fasching, Ostern, Weihnachten
● Betreuung des „befürsorgten Wohnens“ in Wohngemeinschaften
● Krisendienst mit Telefon des Vertrauens (Angebotszeiten 19:00 bis 07:00 Uhr des nächsten Tages,
am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr) und Krisenkontaktstelle (Angebotszeiten
Sonnabend und Sonntag von 09:00 bis 19:00 Uhr im Haus Eitingon, Eitingonstraße 12)
● Öffentlichkeitsarbeit
● Angebote für Weiterbildungen in sozialen Netzwerken (Straßensozialarbeiter,
Betriebssozialarbeiter)
Eine Auflistung der spezifischen Versorgungsschwerpunkte finden Sie in der nachfolgenden tabellarischen
Übersicht.
Medizinische Leistungsangebote
1 Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Therapeutisches Komplexangebot mit ergotherapeutischen, physiotherapeutischen, psychiatrischen und
psychologischen Bestandteilen, Krisenintervension, ärztliche Hausbesuchstätigkeit
2 Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Therapeutisches Komplexangebot mit ergotherapeutischen, physiotherapeutischen, psychiatrischen und
psychologischen Bestandteilen, Krisenintervension, ärztliche Hausbesuchstätigkeit
3 Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Therapeutisches Komplexangebot mit ergotherapeutischen, physiotherapeutischen, psychiatrischen und
psychologischen Bestandteilen, Krisenintervension, ärztliche Hausbesuchstätigkeit
4 Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Therapeutisches Komplexangebot mit ergotherapeutischen, physiotherapeutischen, psychiatrischen und
psychologischen Bestandteilen, Krisenintervension, ärztliche Hausbesuchstätigkeit
5 Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
aufsuchende Tätigkeit; Integration in das komplexe psychiatrische und gerontopsychiatrische Netzwerk der
Stadt Leipzig; Öffentlichkeitsarbeit und Übernahme hoheitlicher Aufgaben, Betreuung von Selbsthilfegruppen
6 Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Therapeutisches Komplexangebot mit ergotherapeutischen, physiotherapeutischen, psychiatrischen und
psychologischen Bestandteilen, Krisenintervension, ärztliche Hausbesuchstätigkeit
7 Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Therapeutisches Komplexangebot mit ergotherapeutischen, physiotherapeutischen, psychiatrischen und
psychologischen Bestandteilen, Krisenintervension, ärztliche Hausbesuchstätigkeit
8 Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
Asperger-Autismus
9 Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Therapeutisches Komplexangebot mit ergotherapeutischen, physiotherapeutischen, psychiatrischen und
psychologischen Bestandteilen, Krisenintervension, ärztliche Hausbesuchstätigkeit
10 Psychiatrische Tagesklinik
Ab 18. Lebensjahr psychiatrische Tagesklinik; 7 Plätze in gerontopsychiatrische Tagesklinik ab 60. Lebensjahr
11 Sozialpsychiatrischer Dienst
aufsuchende Tätigkeit; Integration in das komplexe psychiatrische und gerontopsychiatrische Netzwerk der
Stadt Leipzig; Öffentlichkeitsarbeit und Übernahme hoheitlicher Aufgaben, Betreuung von Selbsthilfegruppen
Seite 232 von 311
1...,225,226,227,228,229,230,231,232,233,234 236,237,238,239,240,241,242,243,244,245,...314