B-[16].7 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
B-[16].8 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V
B-[16].8.1 Ambulante Operationen, 4-stellig, Print-Ausgabe
OPS
Bezeichnung
Fallzahl
1 5-231
Operative Zahnentfernung durch Eröffnung des Kieferknochens
18
2 5-242
Andere Operation am Zahnfleisch
≤5
3 5-241
Operative Korrektur des Zahnfleisches
≤5
4 5-779
Sonstige Operation an Kiefergelenk bzw. Gesichtsschädelknochen
≤5
5 5-056
Operation zur Lösung von Verwachsungen um einen Nerv bzw. zur
Druckentlastung des Nervs oder zur Aufhebung der Nervenfunktion
≤5
6 5-769
Sonstige Operation bei Gesichtsschädelbrüchen
≤5
7 5-237
Zahnwurzelspitzenentfernung bzw. Zahnwurzelkanalbehandlung
≤5
8 5-250
Operativer Einschnitt, Entfernung oder Zerstörung von erkranktem Gewebe der
Zunge
≤5
9 5-244
Operative Korrektur des Kieferkammes bzw. des Mundvorhofes
≤5
10 5-245
Zahnfreilegung
≤5
B-[16].9 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft
Arzt oder Ärztin mit ambulanter
D-Arzt-Zulassung vorhanden:
Nein
Stationäre BG-Zulassung:
Nein
B-[16].10 Personelle Ausstattung
B-[16].10.1 Ärzte und Ärztinnen
Art
Anzahl
Anzahl je Fall
1 Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und
Belegärztinnen)
0 Vollkräfte
0
2 – davon Fachärzte und Fachärztinnen
0 Vollkräfte
0
3 Belegärzte und Belegärztinnen (nach § 121 SGB V)
3 Personen
0,008
B-[16].10.1.1 Ärztliche Fachexpertise der Fachabteilung "Belegabteilung für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie"
Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen)
1 Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
3 Fachärzte
2 Zahnmedizin
3 Fachärzte
B-[16].10.1.2 Zusatzweiterbildung
Seite 120 von 311
1...,113,114,115,116,117,118,119,120,121,122 124,125,126,127,128,129,130,131,132,133,...314