B-[15].8 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V
B-[15].8.1 Ambulante Operationen, 4-stellig, Print-Ausgabe
OPS
Bezeichnung
Fallzahl
1 5-285
Operative Entfernung der Rachenmandeln bzw. ihrer Wucherungen (ohne
Entfernung der Gaumenmandeln)
62
2 5-200
Operativer Einschnitt in das Trommelfell
61
3 5-216
Operatives Einrichten (Reposition) eines Nasenbruchs
12
4 5-184
Operative Korrektur abstehender Ohren
≤5
5 5-194
Operativer Verschluss des Trommelfells (Typ I)
≤5
6 5-215
Operation an der unteren Nasenmuschel
≤5
7 5-903
Hautverpflanzung aus dem der Wunde benachbarten Hautareal
≤5
8 5-211
Operativer Einschnitt in die Nase
≤5
B-[15].9 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft
Arzt oder Ärztin mit ambulanter
D-Arzt-Zulassung vorhanden:
Nein
Stationäre BG-Zulassung:
Nein
B-[15].10 Personelle Ausstattung
B-[15].10.1 Ärzte und Ärztinnen
Art
Anzahl
Anzahl je Fall
1 Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und
Belegärztinnen)
5,9 Vollkräfte
0,00558
2 – davon Fachärzte und Fachärztinnen
3 Vollkräfte
0,00284
3 Belegärzte und Belegärztinnen (nach § 121 SGB V)
0 Personen
0
B-[15].10.1.1 Ärztliche Fachexpertise der Fachabteilung "Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde"
Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen)
1 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
4 Fachärzte
B-[15].10.1.2 Zusatzweiterbildung
Zusatz-Weiterbildung
1 Allergologie
1 Facharzt
2 Plastische Operationen
3 Fachärzte
Seite 115 von 311
1...,108,109,110,111,112,113,114,115,116,117 119,120,121,122,123,124,125,126,127,128,...314