Seite 2
Leistungsspektrum
Die Klinik für Urologie und Andrologie im Klinikum St.
Georg in Leipzig bietet alle aktuellen Therapieverfah-
ren bei Erkrankungen des Urogenitaltraktes an. Unsere
Spezialisten verfügen über jahrelange Erfahrungen in
der Therapie von Erkrankungen der Niere, Harnleiter,
Harnblase, Prostata, Harnröhre, sowie der äußeren
Genitalorgane.
Seit 4 Jahren bieten wir das komplette Therapiespek-
trum für die Behandlung des Prostatakarzinoms an.
Dabei kommen in der operativen Therapie Instrumente zum Einsatz, die
die Entfernung der Prostata mittels Schlüsselloch-Technik (Laparoskopie)
ermöglichen. Andererseits stehen auch alternative, schonende Behandlungs-
möglichkeiten mittels „Hochintensiven Fokussierten Ultraschall“ (HIFU) oder
Brachytherapie (innere Bestrahlung) zur Verfügung. Bei der Diagnostik des
Prostatakarzinoms können durch Einsatz der hochsensitiven MR-Spektrosko-
pie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Diagnostische Radiologie und Strah-
lentherapie genaue Aussagen der Tumorausbreitung getro en werden.
Die Therapie onkologischer Erkrankungen wird optional nach modernsten
Gesichtpunkten mit Chemo- oder Strahlentherapie kombiniert. Zur Behand-
lung von Harnsteinleiden kommen sämtliche etablierte Methoden wie die
Laser-Lithotripsie, die Endoskopie, die Chirurgie sowie die ESWL zum Einsatz.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Diagnostik und Behandlung von Harninkon-
tinenz bei Frauen und Männern, insbesondere Korrektur-Eingri e bei Frauen
mit einer Beckenbodenschwäche.
Chefarzt
• PD Dr. med. habil. Amir Hamza
Leitender Oberarzt
• Dr. med. Ronald Serfas
P egedienstleiter
• Lutz Kindermann
Anzahl Betten
• 69
Beteiligungen an interdisziplinären Zentren
Kontinenzzentrum
Interdisziplinäres Behandlungszentrum für Onkologie
Interdisziplinäres Zentrum für Nierenkrankheiten
1 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,...28