B-[5].6 Durchgeführte Prozeduren nach OPS
B-[5].6.1 OPS, 4-stellig, Print-Ausgabe
OPS Bezeichnung
Fallzahl
1 8-91c
Fachübergreifende Behandlung von Patienten mit lang andauernden Schmerzen,
die teilweise im Krankenhaus erfolgt
1017
2 1-910
Fachübergreifende Untersuchung von Schmerzen
137
3 8-918
Fachübergreifende Behandlung von Patienten mit lang andauernden Schmerzen 127
4 8-91b
Fachübergreifende Schmerzbehandlung durch Kurzzeitbehandlung
18
5 9-401
Behandlungsverfahren zur Erhaltung und Förderung alltagspraktischer und sozialer
Fertigkeiten - Psychosoziale Intervention
<4
6 8-919
Umfassende Schmerzbehandlung bei akuten Schmerzen
<4
7 8-931
Intensivmedizinische Überwachung von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung
des Drucks in der oberen Hohlvene (zentraler Venendruck)
<4
8 1-900
Untersuchung von psychischen Störungen bzw. des Zusammenhangs zwischen
psychischen und körperlichen Beschwerden
<4
B-[5].7 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
1 Spezialambulanz -Schmerztherapie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere
Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und
Krankenhausärztinnen)
Spezielle Schmerztherapie: Dr. med. Carsten Funke
B-[5].8 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V
B-[5].8.1 Ambulante Operationen, 4-stellig, Print-Ausgabe
B-[5].9 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft
Arzt oder Ärztin mit ambulanter
D-Arzt-Zulassung vorhanden:
Nein
Stationäre BG-Zulassung:
Nein
Seite 40 von 311