B-[4] Abteilung für Palliativmedizin
B-[4].1 Name
Name der Organisationseinheit/
Fachabteilung:
Abteilung für Palliativmedizin
Name des Chefarztes oder der
Chefärztin (optional):
Prof. Dr. med. habil. Armin Sablotzki
Straße:
Delitzscher Straße
Hausnummer:
141
Ort:
Leipzig
PLZ:
04129
URL:
E-Mail:
e
Telefon-Vorwahl:
0341
Telefon:
9092565
Fax-Vorwahl:
0341
Fax:
9092563
Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Armin Sablotzki
Leitender Oberarzt: Dr. med. Carsten Funke
Pflegedienstleitung: Lutz Kindermann
Der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv - und Schmerztherapie ist eine Palliativstation mit derzeit 10 Betten
(in Einzelzimmern) angeschlossen. Auf der Palliativstation werden Patienten mit unheilbaren Krankheiten
wie z. B. Tumorpatienten behandelt.
Der Versorgungsschwerpunkt liegt in der symptomorientierten Betreuung der Patienten. Im Vordergrund
steht hier die Schmerzlinderung, die Behandlung von Begleiterscheinungen, wie Schwäche, Übelkeit,
Erbrechen und Verstopfung, die Mobilisierung der Patienten, die Unterstützung in der
Krankheitsbewältigung einschließlich der sozial - rechtlichen Beratung.
Zur Symptomlinderung werden neben den medikamentösen Therapien und intensiver pflegerischer
Umsorgung auch weiterführende Verfahren, wie spezielle oder invasive Schmerztherapien,
psychologische Interventionen, ergotherapeutische Behandlungsmethoden, Musiktherapie, künstliche
Ernährung - jeweils auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt - eingesetzt. Im Mittelpunkt der
Bemühungen steht die Steigerung der Lebensqualität im Einklang mit den Wünschen des Patienten.
Kann keine Stabilisierung mehr erreicht werden, begleiten wir unsere Patienten im Sterben. Im
Vordergrund stehen die Linderung von Schmerz und Angst sowie die Betreuung trauernder Angehöriger.
Gelingt eine Stabilisierung, kann der Patient wieder in seine häusliche Umgebung entlassen werden. Zur
Gewährleistung der ambulanten Versorgung bieten die Sozialarbeiter in Kooperation mit vielen Partnern,
z.B. Pflegediensten, Hospizen und Hospizdiensten Unterstützung und Hilfe an.
Für Angehörige, die ihren Verwandten auch im Krankenhaus mit betreuen und versorgen oder sich für
eine spätere Pflege zu Hause vorbereiten wollen, besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in den
geräumigen und modern ausgestatteten Einbettzimmern mit integrierter Nasszelle. Alle Zimmer befinden
sich in einem Neubau und verfügen über ein hohes Ausstattungsniveau (u.a. TV, Telefon). Die Station hat
großzügige Aufenthaltsräume. Ein gemeinsames Stationswohnzimmer mit Terrasse lädt alle Patienten,
Angehörigen und Stationsmitglieder zum Beisammensein ein.
Seite 32 von 311
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...314