B-[2].5 Hauptdiagnosen nach ICD
B-[2].5.1 ICD, 3-stellig, Print-Ausgabe
B-[2].6 Durchgeführte Prozeduren nach OPS
B-[2].6.1 OPS, 4-stellig, Print-Ausgabe
OPS Bezeichnung
Fallzahl
1 8-831
Legen bzw. Wechsel eines Schlauches (Katheter), der in den großen Venen
platziert ist
931
2 8-910
Regionale Schmerzbehandlung durch Einbringen eines Betäubungsmittels in einen
Spaltraum im Wirbelkanal (Epiduralraum)
817
3 8-800
Übertragung (Transfusion) von Blut, roten Blutkörperchen bzw. Blutplättchen eines
Spenders auf einen Empfänger
664
4 8-900
Narkose mit Gabe des Narkosemittels über die Vene
658
5 8-915
Schmerzbehandlung mit Einführen eines flüssigen Betäubungsmittels an einen
sonstigen Nerven außerhalb von Gehirn und Rückenmark
637
6 8-919
Umfassende Schmerzbehandlung bei akuten Schmerzen
512
7 8-902
Narkose mit Gabe des Narkosemittels zuerst über die Vene, dann über die
Atemwege
252
8 8-925
Überwachung verschiedener Funktionen des Nervensystems während einer
Operation
171
9 1-208
Messung von Gehirnströmen, die durch gezielte Reize ausgelöst werden (evozierte
Potentiale)
165
10 8-903
Gabe von Medikamenten zur Beruhigung und zur Schmerzausschaltung
126
B-[2].7 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
1 Präoperative Beratung und Diagnostik - OP
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Präoperative Diagnostik
2 Spezialambulanz -Präoperative Diagnostik und Therapie
Privatambulanz
Privatambulanz: Dr. med. Jan Bräuning
B-[2].8 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V
B-[2].8.1 Ambulante Operationen, 4-stellig, Print-Ausgabe
B-[2].9 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft
Arzt oder Ärztin mit ambulanter
D-Arzt-Zulassung vorhanden:
Nein
Stationäre BG-Zulassung:
Nein
Seite 23 von 311