B-[3] Abteilung für interdisziplinäre Intensivmedizin
B-[3].1 Name
Name der Organisationseinheit/
Fachabteilung:
Abteilung für interdisziplinäre Intensivmedizin
Name des Chefarztes oder der
Chefärztin (optional):
Prof. Dr. med. habil. Armin Sablotzki
Straße:
Delitzscher Straße
Hausnummer:
141
Ort:
Leipzig
PLZ:
04129
URL:
E-Mail:
Telefon-Vorwahl:
0341
Telefon:
9092585
Fax-Vorwahl:
0341
Fax:
9092581
Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Armin Sablotzki
Leitender Oberarzt: Dr. med. Michael Fuchs
Pflegedienstleitung Intensivtherapiestation: Enrico Balder
Die von der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie geleitete Abteilung Intensivmedizin
besitzt interdisziplinären Charakter und verfügt über 20 Beatmungsbetten, aufgeteilt in Zwei- bzw. Vier-
Bett-Zimmern.
85 % aller Patienten werden nach großen operativen Eingriffen und schweren Verletzungen versorgt. Das
Spektrum umfasst aber auch Patienten mit internistischen und neurologischen Erkrankungen.
Die Ärzte der
● Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
● Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
● Klinik für Neurochirurgie
● Klinik für Plastische- und Handchirurgie
● Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin und Nephrologie
● Klinik für Neurologie
sind durch tägliche Visiten an der Therapie beteiligt.
Der Fallschwereindex bescheinigt der Abteilung die Behandlung von überdurchschnittlich vielen sehr
schweren Fällen.
Modernste Überwachungstechnik, Beatmungstechnik und Nierenersatzverfahren sind in der
interdisziplinären Intensivstation fest etabliert. Schwerpunkte sind die intensivtherapeutische Behandlung
von Patienten mit schwerer Sepsis, Polytraumatisierung und schweren Schädel-Hirn-Verletzungen.
Eine intensive Pflege und Zuwendung ist trotz Einsatz moderner Überwachungs- und Therapiegeräte und
einer leitlinengerechten Analgosedierung unentbehrlich. Dafür stehen circa 74 Schwestern und Pfleger zur
Verfügung, welche teilweise eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivtherapie erfolgreich
abgeschlossen haben.
Seite 26 von 311