Weitere wichtige Aufgabengebiete sind Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen,
Krankheiten der Arterien, tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten und Arteriolen und Kapillaren.
Die Abteilung fungiert als Shuntzentrum des Klinikums. Außerdem gehört zu den Tätigkeitsschwerpunkten
die Nierensprechstunde der Nephrologischen Ambulanz des Kuratoriums für Heimdialyse.
Eine Auflistung der spezifischen Versorgungsschwerpunkte finden Sie in der nachfolgenden tabellarischen
Übersicht.
Medizinische Leistungsangebote
1 Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
komplettes Spektrum
2 Dialyse
3 Shuntzentrum
Kooperation mit Gefässchirurgie
4 Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Reservetherapien
5 Spezialsprechstunde
Nierensprechstunde Nephrol. Ambulanz KfH
6 Nierentransplantation
Vor- und Nachsorge
7 Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
8 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Vaskulitis
9 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
10 Intensivmedizin
extrakorporale Nierenersatztherapie
11 Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
12 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Renale Osteodystrophie
B-[25].3 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit der
Organisationseinheit/Fachabteilung
Aspekte der Barrierefreiheit
1 BF02 - Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung
2 BF04 - Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung
zum Teil
3 BF06 - Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
4 BF07 - Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette
5 BF09 - Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug
6 BF15 - Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
7 BF16 - Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
zum Teil
Seite 180 von 311
1...,173,174,175,176,177,178,179,180,181,182 184,185,186,187,188,189,190,191,192,193,...314