B-[25] Abteilung Nephrologie
B-[25].1 Name
Name der Organisationseinheit/
Fachabteilung:
Abteilung Nephrologie
Name des Chefarztes oder der
Chefärztin (optional):
PD Dr. med. habil. Joachim Beige
Straße:
Delitzscher Straße
Hausnummer:
141
Ort:
Leipzig
PLZ:
04129
URL:
E-Mail:
Telefon-Vorwahl:
0341
Telefon:
9092613
Fax-Vorwahl:
0341
Fax:
9091493
Geschäftsführender Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Bernhard Ruf
Chefarzt: PD Dr. med. habil. Joachim Beige
Leitender Oberarzt: Dr. med. Ralph Wendt
Pflegedienstleitung: Marlis Stein, Lutz Kindermann, Ilona Simon (Dialyse)
Die Nephrologie wird als selbstständige Abteilung in der Klinik für Infektiologie, Tropenmedizin und
Nephrologie betrieben und durch einen Chefarzt geleitet. Außerdem besteht eine personelle, apparative
und räumliche Kooperation mit dem Nierenzentrum des Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation
(KfH), welches ein großes ambulantes Dialysezentrum auf dem Klinikumgelände betreibt. Durch die
einheitliche ärztliche Leitung und die personelle Zusammenarbeit entsteht eine große nephrologische
Einheit mit Sektoren - übergreifender Komplettversorgung aller nephrologischen Krankheitsbilder. Drei
Oberärzte bzw. stellvertretend leitende Ärzte sind jeweils verantwortlich für den stationären Bereich, die
akute Nierenersatztherapie inkl. Intensivmedizin und den ambulanten Dialysebereich. Außerdem sind zwei
weitere Fachärzte und drei bis vier Assistenzärzte tätig.
Die Abteilung verfügt über eine Bettenstationen mit 15 Betten sowie 44 Dialyseplätze im KfH
Nierenzentrum, die jeweils durch eine pflegerische Leitung geführt werden. Im Rahmen der
Institutsermächtigung des KfH wird die ambulante Dialyse (160 Patienten) und die nephrologische
Sprechstunde (250 Patienten) betrieben.
Die Patienten sind in Ein- oder Zweibettzimmern untergebracht. Alle Zimmer befinden sich in sanierten
Gebäuden und verfügen über ein hohes Ausstattungsniveau (u.a. Bad/Dusche, TV, Telefon). Die
Stationen haben großzügige Aufenthaltsräume.
Die Versorgung der Patienten während des Krankenhausaufenthaltes ist entsprechend der Erkrankung
standardisiert und folgt einer genauen Planung. Eine schnelle Diagnostik und Therapie wird gewährleistet.
Die Abteilung ist die federführende Institution des Interdisziplinären Zentrums für Nierenkrankheiten (IZN;
). Hier wird gemeinsam mit der Klinik für Gefäßchirurgie die
Dialyseshuntversorgung gewährleistet (250 Shuntanlagen pro Jahr), wofür die Nephrologie Vor- und
Nachbereitung mit Sonografie gewährleistet. Gemeinsam mit der Klinik für Urologie werden
urochirurgische und interventionelle Maßnahmen sowie Zystenchirurgie, u.a. bei Transplantatstörungen
durchgeführt, außerdem Punktionen und Abstoßungsbehandlungen. Gemeinsam mit der interventionellen
Seite 178 von 311