Heilung und mehr
Gemischtes Gemüse • Tomaten • Oliven
Regeln zur gesunden Ernährung (nach DGE e.V.)
>
vielseitig essen, schmackhaft zubereiten,
genußvoll essen
>
Getreideprodukte und Karto eln: reichlich!
>
Gemüse und Obst (möglichst 5x täglich)
>
Milch- und Milchprodukte (möglichst fettarm)
>
wenig Fett (70-90g täglich ist ausreichend, möglichst
wenig gesättigte Fettsäuren, besser ungesättigte
p anzliche Fette
>
Zucker und Salz in Maßen
>
viel trinken (ca. 1,5 l Flüssigkeit, wenig oder kein
Alkohol)
Besonderheiten für Tumorpatienten
Bedingt durch eine Bestrahlungs- und Chemotherapie
kann der Energiebedarf des Körpes um bis zu 75% erhöht
sein. Maßgeblich sind außerdem vorrangegangene Maß-
nahmen (z.B. Operationen). Die Nahrungsaufnahme auf
natürlichemWege kann durch Nebenwirkungen (Entzün-
dung der Schleimhäute im Mund, Rachen, Speiseröhre;
Übelkeit, Erbrechen, Darmkrämpfe und Durchfall bei
Chemotherapie oder Bestrahlung im Bauchbereich) aber
auch durch direkte Tumorkompression erheblich beein-
trächtigt, im schlimmsten Falle unmöglich sein.
Zu Dämpfung und Reduktion von Nebenwirkungen steht
neben der aufwändigen Bestrahlungsplanung eine Viel-
zahl neuer medikamentöser Behandlungsmaßnahmen
1,2 4,5,6,7,8,9,10