B-[8].5 Hauptdiagnosen nach ICD
B-[8].5.1 ICD, 3-stellig, Print-Ausgabe
ICD Bezeichnung
Fallzahl
1 M86
Knochenmarksentzündung, meist mit Knochenentzündung - Osteomyelitis
60
2 T84
Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von
Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken
41
3 M46
Sonstige Entzündung der Wirbelsäule
9
4 L02
Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder
mehreren Haaransätzen
5
5 T81
Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen
5
6 M71
Sonstige Krankheit der Schleimbeutel
4
7 M70
Krankheit des Weichteilgewebes aufgrund Beanspruchung, Überbeanspruchung
bzw. Druck
4
8 L03
Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem
Gewebe - Phlegmone
4
9 S80
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
4
10 M72
Gutartige Geschwulstbildung des Bindegewebes
<4
B-[8].6 Durchgeführte Prozeduren nach OPS
B-[8].6.1 OPS, 4-stellig, Print-Ausgabe
OPS Bezeichnung
Fallzahl
1 5-780
Operativer Einschnitt in Knochengewebe bei einer keimfreien oder durch
Krankheitserreger verunreinigten Knochenkrankheit
220
2 5-869
Sonstige Operation an Knochen, Muskeln bzw. Gelenken
174
3 5-916
Vorübergehende Abdeckung von Weichteilverletzungen durch Haut bzw. Hautersatz 129
4 5-800
Offener operativer Eingriff an einem Gelenk
104
5 5-896
Operative Entfernung von abgestorbenem Gewebe im Bereich einer Wunde bzw.
von erkranktem Gewebe an Haut oder Unterhaut
65
6 8-989
Operative umfassende Behandlung bei schwerer Infektionskrankheit
55
7 5-900
Einfacher operativer Verschluss der Haut bzw. der Unterhaut nach Verletzungen, z.
B. mit einer Naht
39
8 5-782
Operative Entfernung von erkranktem Knochengewebe
28
9 5-787
Entfernung von Hilfsmitteln, die zur Befestigung von Knochenteilen z.B. bei Brüchen
verwendet wurden
25
10 5-902
Freie Hautverpflanzung[, Empfängerstelle und Art des Transplantats]
19
Seite 64 von 311
1...,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66 68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,...314