B-[9] Klinik für Neurochirurgie
B-[9].1 Name
Name der Organisationseinheit/
Fachabteilung:
Klinik für Neurochirurgie
Name des Chefarztes oder der
Chefärztin (optional):
Dr. med. Lutz Günther
Straße:
Delitzscher Straße
Hausnummer:
141
Ort:
Leipzig
PLZ:
04129
URL:
E-Mail:
Telefon-Vorwahl:
0341
Telefon:
9093719
Fax-Vorwahl:
0341
Fax:
9093717
Chefarzt: Dr. med. Lutz Günther
Leitender Oberarzt: Dr. med. Oliver Sorge
Pflegedienstleitung: Lutz Kindermann
Die Klinik für Neurochirurgie und das dazugehörende Zentrum für Komplementäre Medizin bestehen seit
dem 01.01.1997.
Bis auf die funktionelle Stereotaxie und die Epilepsiechirurgie werden alle neurochirurgischen
Behandlungen durchgeführt. Hierbei
bestehen u.a. Kooperationen mit der Neuroradiologie,
Neuropathologie, Radioonkologie, dem Zentrum für Traumatologie sowie der Klinik für Anästhesie-,
Intensiv und Schmerztherapie.
Die Klinik verfügt über eine Bettenstation mit insgesamt 24 Betten. Die Patienten sind in Ein- oder
Zweibettzimmern untergebracht. Alle Zimmer befinden sich in einem Neubau und verfügen über ein hohes
Ausstattungsniveau (u.a. Bad/Dusche, TV, Telefon). Die Stationen haben großzügige Aufenthaltsräume.
Weiterhin werden Patienten auf der interdisziplinären Intensiv- und IMC-Station behandelt. Die operative
Versorgung erfolgt in hochmodernen OP-Sälen.
Im Jahr 2012 wurden 826 stationäre und 28 ambulante Operationen durchgeführt. Die Verweildauer der
Klinik liegt bei durchschnittlich 10,0 Tagen.
Die Versorgung der Patienten während des Krankenhausaufenthaltes ist entsprechend der Erkrankung
standardisiert und folgt einer genauen Planung. Eine schnelle Diagnostik und zeitnahe operative Therapie
wird gewährleistet. Die rasche Mobilisierung der Patienten wird u.a. durch physiotherapeutische Angebote
erreicht.
Die Klinik bietet neben der akutstationären Versorgung auch ein spezialisiertes Spektrum zur ambulanten
Behandlung an. Wichtige Angebote sind die Spezialsprechstunde zur Beratung und Untersuchungen zur
Indikationsstellung einer neurochirurgischen Therapie auf Überweisung von Fachärzten für Orthopädie,
Neurologie und Psychiatrie.
Weiterhin werden die Methoden der Komplementärbehandlung (Akupunktur, Moxibustion,
Kräutertherapie, Diätetik, Tuina, QiGong, Gua Sha, Schröpfen, Fußreflexzonenmassage, Shiatsu,
klassische Naturheilverfahren) angeboten. Eine ambulante Behandlung erfolgt über die Notaufnahme und
in den Untersuchungsräumen des ermächtigten Chefarztes.
Seite 69 von 311