Leistungsbereich
Qualitätsindikator
30 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks
Bestimmung der Beweglichkeit des künstlichen Kniegelenks [2218]
Empirisch-statistische Bewertung*
gut
Ergebnis (Einheit)
98,9
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
93
94
Bundesdurchschnitt
98,3
Referenzbereich (bundesweit)
>= 90,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
94,2% - 99,8%
31 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks
Entscheidung zum Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks anhand bestimmter Kriterien [276]
Empirisch-statistische Bewertung*
gut
Ergebnis (Einheit)
98,9
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
93
94
Bundesdurchschnitt
96,1
Referenzbereich (bundesweit)
>= 90,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
94,2% - 99,8%
32 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks
Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im
Vergleich zum Bundesdurchschnitt [51039]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
0
Bewertung durch Strukturierten Dialog
N02 - Bewertung nicht vorgesehen: Referenzbereich ist für diesen Indikator nicht definiert
Zähler
Nenner
94
Bundesdurchschnitt
0,86
Referenzbereich (bundesweit)
nicht definiert
Vertrauensbereich
0% - 49,6%
33 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks
Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts [472]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
0
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
0
94
Bundesdurchschnitt
0,1
Referenzbereich (bundesweit)
Sentinel Event
Kommentar / Erläuterung der auf Bundes- bzw. Landesebene
beauftragten Stellen
Für diesen Qualitätsindikator wurde kein Vertrauensbereich berechnet
34 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks
Vorbeugende Gabe von Antibiotika während der Operation [277]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
100
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
94
94
Bundesdurchschnitt
99,6
Referenzbereich (bundesweit)
>= 95,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
96,1% - 100%
35 Wechsel des künstlichen Hüftgelenks oder einzelner Teile
Ausrenken des künstlichen Hüftgelenks – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum
Bundesdurchschnitt [50969]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
0,95
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
33
Bundesdurchschnitt
0,96
Referenzbereich (bundesweit)
= 5,23 (Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
0,17% - 4,82%
36 Wechsel des künstlichen Hüftgelenks oder einzelner Teile
Ausrenken des künstlichen Hüftgelenks [465]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
<4
Bewertung durch Strukturierten Dialog
N02 - Bewertung nicht vorgesehen: Referenzbereich ist für diesen Indikator nicht definiert
Zähler
Nenner
<4
<4
Bundesdurchschnitt
1,8
Referenzbereich (bundesweit)
nicht definiert
Vertrauensbereich
<4
37 Wechsel des künstlichen Hüftgelenks oder einzelner Teile
Entscheidung zum Wechsel eines künstlichen Hüftgelenks anhand bestimmter Kriterien [268]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
93,9
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Seite 292 von 311
1...,285,286,287,288,289,290,291,292,293,294 296,297,298,299,300,301,302,303,304,305,...314