Leistungsbereich
Qualitätsindikator
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
100
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
109
109
Bundesdurchschnitt
99,6
Referenzbereich (bundesweit)
>= 95,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
96,6% - 100%
16 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks
Ausrenken des künstlichen Hüftgelenks – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum
Bundesdurchschnitt [50924]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
0
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
83
Bundesdurchschnitt
1,09
Referenzbereich (bundesweit)
= 16,97 (Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
0% - 12,63%
17 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks
Ausrenken des künstlichen Hüftgelenks [451]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
0
Bewertung durch Strukturierten Dialog
N02 - Bewertung nicht vorgesehen: Referenzbereich ist für diesen Indikator nicht definiert
Zähler
Nenner
0
83
Bundesdurchschnitt
0,3
Referenzbereich (bundesweit)
nicht definiert
Vertrauensbereich
0% - 4,4%
18 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks
Bestimmung der Beweglichkeit des künstlichen Hüftgelenks [2223]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
95,2
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
79
83
Bundesdurchschnitt
96,8
Referenzbereich (bundesweit)
>= 95,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
88,3% - 98,1%
19 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks
Entscheidung zum Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks anhand bestimmter Kriterien [1082]
Empirisch-statistische Bewertung*
gut
Ergebnis (Einheit)
100
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
83
83
Bundesdurchschnitt
94,5
Referenzbereich (bundesweit)
>= 90,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
95,6% - 100%
20 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks
Erneute Operation wegen Komplikationen – unter Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum
Bundesdurchschnitt [50944]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
1,19
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
83
Bundesdurchschnitt
0,96
Referenzbereich (bundesweit)
= 5,56 (Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
0,33% - 4,14%
21 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks
Erneute Operation wegen Komplikationen [456]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
<4
Bewertung durch Strukturierten Dialog
N02 - Bewertung nicht vorgesehen: Referenzbereich ist für diesen Indikator nicht definiert
Zähler
Nenner
<4
<4
Bundesdurchschnitt
1,6
Referenzbereich (bundesweit)
nicht definiert
Vertrauensbereich
<4
22 Erstmaliges Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks
Fehllage bzw. Lageveränderung des künstlichen Hüftgelenks oder Bruch des Oberschenkelknochens – unter
Berücksichtigung der Schwere aller Krankheitsfälle im Vergleich zum Bundesdurchschnitt [50919]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
2,37
Bewertung durch Strukturierten Dialog
U32 - Bewertung nach Strukturiertem Dialog als qualitativ unauffällig: Das abweichende Ergebnis erklärt sich durch
Einzelfälle
Seite 290 von 311