Leistungsbereich
Qualitätsindikator
14 Außerhalb des Krankenhauses erworbene Lungenentzündung
Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts [11878]
Empirisch-statistische Bewertung*
gut
Ergebnis (Einheit)
12
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
77
643
Bundesdurchschnitt
8,7
Referenzbereich (bundesweit)
= 14,4 % (90. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
9,7% - 14,7%
15 Außerhalb des Krankenhauses erworbene Lungenentzündung
Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts bei Patienten mit hohem Risiko [11881]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
56,7
Bewertung durch Strukturierten Dialog
H20 - Einrichtung auf rechnerisch auffälliges Ergebnis hingewiesen: Aufforderung an das einrichtungsinterne
Qualitätsmanagement der Einrichtung zur Analyse der rechnerischen Auffälligkeit
Zähler
Nenner
17
30
Bundesdurchschnitt
25,3
Referenzbereich (bundesweit)
= 40,9 % (90. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
39,2% - 72,6%
16 Außerhalb des Krankenhauses erworbene Lungenentzündung
Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts bei Patienten mit mittlerem Risiko [11880]
Empirisch-statistische Bewertung*
gut
Ergebnis (Einheit)
12,7
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
59
466
Bundesdurchschnitt
9,2
Referenzbereich (bundesweit)
= 15,2 % (90. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
9,9% - 16%
17 Außerhalb des Krankenhauses erworbene Lungenentzündung
Sterblichkeit während des Krankenhausaufenthalts bei Patienten mit niedrigem Risiko [11879]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
<4
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
<4
<4
Bundesdurchschnitt
1,8
Referenzbereich (bundesweit)
= 4,8 % (90. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
<4
18 Erstmaliges Einsetzen eines Herzschrittmachers
Beachtung der Leitlinien bei der Auswahl eines Herzschrittmachers [2196]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
100
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
221
221
Bundesdurchschnitt
97,4
Referenzbereich (bundesweit)
>= 90,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
98,3% - 100%
19 Erstmaliges Einsetzen eines Herzschrittmachers
Beachtung der Leitlinien bei der Entscheidung für das Einsetzen eines Herzschrittmachers [690]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
98,2
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
217
221
Bundesdurchschnitt
96,6
Referenzbereich (bundesweit)
>= 90,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
95,4% - 99,3%
20 Erstmaliges Einsetzen eines Herzschrittmachers
Dauer der Operation bis 60 Minuten bei Einkammer-Herzschrittmacher (sog. VVI-Herzschrittmacher) [10148]
Empirisch-statistische Bewertung*
mäßig
Ergebnis (Einheit)
85,7
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
30
35
Bundesdurchschnitt
88,2
Referenzbereich (bundesweit)
>= 60,0 % (Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
70,6% - 93,7%
21 Erstmaliges Einsetzen eines Herzschrittmachers
Dauer der Operation bis 90 Minuten bei Zweikammer-Herzschrittmacher (sog. DDD-Herzschrittmacher) [10178]
Empirisch-statistische Bewertung*
gut
Ergebnis (Einheit)
92,5
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
173
187
Seite 269 von 311