Leistungsbereich
Qualitätsindikator
Referenzbereich (bundesweit)
>= 95,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
61% - 100%
82 Reparatur, Wechsel oder Entfernen eines Herzschrittmachers
Messen eines ausreichenden Signalausschlags der Schrittmachersonde in der Herzkammer während der Operation
[497]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
100
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
17
17
Bundesdurchschnitt
99,1
Referenzbereich (bundesweit)
>= 95,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
81,6% - 100%
83 Reparatur, Wechsel oder Entfernen eines Schockgebers (sog.
Defibrillator) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Infektion als Anlass für eine weitere Operation [50035]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
0
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
0
67
Bundesdurchschnitt
1,9
Referenzbereich (bundesweit)
= 6,1 % (95. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
0% - 5,4%
84 Reparatur, Wechsel oder Entfernen eines Schockgebers (sog.
Defibrillator) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Komplikationen während oder aufgrund der Operation [50041]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
0
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
0
14
Bundesdurchschnitt
1,5
Referenzbereich (bundesweit)
= 5,9 % (95. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
0% - 21,5%
85 Reparatur, Wechsel oder Entfernen eines Schockgebers (sog.
Defibrillator) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Kontrollieren der Herzkammersonden während der Operation [50038]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
100
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
11
11
Bundesdurchschnitt
98,9
Referenzbereich (bundesweit)
>= 95,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
74,1% - 100%
86 Reparatur, Wechsel oder Entfernen eines Schockgebers (sog.
Defibrillator) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Kontrollieren der Vorhofsonde während der Operation [50037]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
<4
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
<4
<4
Bundesdurchschnitt
98,9
Referenzbereich (bundesweit)
>= 95,0 % (Zielbereich)
Vertrauensbereich
<4
87 Reparatur, Wechsel oder Entfernen eines Schockgebers (sog.
Defibrillator) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Lageveränderung oder Funktionsstörung der Sonde im Vorhof [50042]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
<4
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
<4
<4
Bundesdurchschnitt
0,5
Referenzbereich (bundesweit)
= 4,9 % (95. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
<4
88 Reparatur, Wechsel oder Entfernen eines Schockgebers (sog.
Defibrillator) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Lageveränderung oder Funktionsstörung der Sonde in der Herzkammer [50043]
Empirisch-statistische Bewertung*
schwach
Ergebnis (Einheit)
0
Bewertung durch Strukturierten Dialog
R10 - Ergebnis liegt im Referenzbereich: Ergebnis rechnerisch unauffällig, daher kein Strukturierter Dialog erforderlich
Zähler
Nenner
0
9
Bundesdurchschnitt
0,4
Referenzbereich (bundesweit)
= 3,1 % (95. Perzentil, Toleranzbereich)
Vertrauensbereich
0% - 29,9%
Seite 278 von 311