B-[36] Institut für Transfusionsmedizin und klinische Hämostaseologie
B-[36].1 Name
Name der Organisationseinheit/
Fachabteilung:
Institut für Transfusionsmedizin und klinische Hämostaseologie
Name des Chefarztes oder der
Chefärztin (optional):
Dr. med. Karin Liebscher
Straße:
Delitzscher Straße
Hausnummer:
141
Ort:
Leipzig
PLZ:
04129
URL:
E-Mail:
Telefon-Vorwahl:
0341
Telefon:
9092509
Fax-Vorwahl:
0341
Fax:
9092531
Chefarzt: Dr. med. Karin Liebscher.
Das Institut für Transfusionsmedizin und Klinische Hämostaseologie ist Teil des Zentrums für Klinische
Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin und versorgt die gesamte Klinikum St. Georg gGmbH mit
Blutkomponenten und Plasmaderivaten.
Das Institut gliedert sich in den Laborbereich mit blutgruppenserologischem Labor und Gerinnungslabor
sowie den Blutspendebereich. Hier erfolgt die Herstellung von fünf arzneimittelrechtlich zugelassenen
Blutprodukten. Gleichzeitig besteht für Patienten die Möglichkeit, selbst vor einer Operation Blut zu
spenden (Eigenblutspende).
Alle Leistungen und Laboruntersuchungen im Rahmen von Bluttransfusionen stehen den Kliniken rund um
die Uhr zur Verfügung.
Durch eine spezielle Rohrpostanlage wird ein schneller und sicherer Transport von Blutprodukten in alle
Operationssäle und die Zentrale Notaufnahme gewährleistet. Im Gerinnungslabor erfolgt die Bestimmung
der Gerinnungsparameter für die Routine. Darüber hinaus bietet das Labor zahlreiche spezialisierte
Methoden zur Abklärung von angeborenen oder erworbenen Blutungs - bzw. Thromboseneigungen an.
Durch Einsatz dieser Diagnostik und dem 24h/7 Tage verfügbaren transfusionsmedizinischen/
hämostaseologischen ärztlichen Konsiliardienst ist eine individualisierte Betreuung von Patienten mit
Gerinnungsstörungen in unserem Klinikum jederzeit möglich.
Das Institut mit dem Herstellungs - und Laborbereich befíndet sich im Zentralbau am Standort
Leipzig-Eutritzsch.
B-[36].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (3700) Sonstige Fachabteilung
Seite 247 von 311