7
Myome, die sich in der Gebärmutterwand (intramural) oder auf der Außenseite (subserös)
des Uterus befinden, können in aller Regel per Bauchspiegelung entfernt werden, dabei
wird ein sogenanntes Laparoskop durch den Bauchnabel geführt. Verbunden mit einem
Kamerasystem ermöglicht es dem Operateur im Bauch„sehen“ zu können. Mit zwei bis drei
zusätzlichen Instrumenten können die Myome mittels minimal-invasiver Operationstechnik
aus der Gebärmutter„herausgeschält“ und entfernt werden.
Die Gebärmutter wird dann wieder vernäht. Vor einer eventuell geplanten Schwangerschaft
wird empfohlen, einen Zeitraum von sechs Monaten abzuwarten. Die Technik der Laparo-
skopie ermöglicht es, die mit einem Bauchschnitt verbundenen Schmerzen zu vermeiden.
Der Klinikaufenthalt beträgt zwischen zwei und drei Tagen
, in Abhängigkeit von der
Anzahl, Größe und Lage der Myome. Die voraussichtliche Dauer Ihres Aufenthalts wird
mit Ihnen im Rahmen des Operationsvorgesprächs persönlich besprochen.
1,2,3,4,5,6 8