49
Zentrum für Klinische Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
mit Institut für Transfusionsmedizin und klinische Hämostaseologie
Die stabile und kontinuierliche labordiagnostische Versorgung an allen Standorten des Klinikums, die
Anpassung des Leistungsspektrums labordiagnostischer Methoden an die aktuellen Erfordernisse in allen
Fachbereichen des Labors sowie die Leistungserbringung für externe Anforderer von Laborparametern
gewährleistet das Zentrum für klinische Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin täglich auf hohem
medizinischen Niveau. Seit Eingliederung des Institutes für Transfusionsmedizin und klinische Hämostaseo-
logie in das Zentrum für klinische Chemie und Mikrobiologie im Jahr 2010 wird die Zusammenarbeit beider
Bereiche stetig intensiviert, so dass die fachlichen und wirtschaftlichen Synergien effektiver genutzt werden.
Zentrum für Diagnostische und funktionelle Medizin
Chefarzt des Zentrums:
Dr. med. Andreas Pöge
Tel.:
0341 909-3019
Fax:
0341 909-2522
Chefärztin des Institutes:
Dr. med. Karin Liebscher
Tel.:
0341 909-2509
Fax:
0341 909-2531
Leistungsspektrum des Zentrums für
Klinische Chemie und Mikrobiologie (ZKCM)
In den beiden Abteilungen Klinische Chemie und Kli-
nische Mikrobiologie werden mittels modernster Ana-
lysetechniken und Organisationsstrukturen folgende
Leistungen erbracht
• klinisch-chemische Untersuchungen (Urindiag-
nostik, Anorganika, Hormon-, Protein-, Enzym-,
Lipid- und Stoffwechselparameteruntersuchun-
gen sowie Tumormarker-, Medikamenten- und
Drogenbestimmung)
• hämatologische Untersuchungen einschließlich
Durchflusszytometrie (FACS)
• mikrobiologische, parasitologische und immuno-
logische Diagnostik
• infektionsserologische und molekularbiologische
Untersuchungen
• Erregerdirektnachweise mittels PCR-Techniken
• Mykobakteriendiagnostik einschließlich Anzucht
• Absicherung und Kontrolle der hygienischen Be-
dingungen im Klinikum in enger Zusammenarbeit
mit der Abteilung klinische Krankenhaushygiene
Leistungsspektrum des Instituts für Transfusi
onsmedizin und klinische Hämostaseologie
(ITKH)
• Laborbereich:
Gerinnungslabor
(Diagnostik hämorrhagischer
und thrombophiler Erkrankungen, Überwachung
von Therapien mit Medikamenten, die das Gerin-
nungssystem beeinflussen, hämostaseologische
Routine- und Spezialmethoden)
blutgruppenserologisches Labor
(Blutgruppen-
bestimmungen, Verträglichkeitsproben, Antikör-
perdifferenzierungen, immunhämatologische
Untersuchungen)
• Blutdepot: Beschaffung, Lagerung, Überwachung
und Ausgabe aller Blutprodukte
• Blutspendebereich: Spende von Vollblut und
Thrombozytenkonzentraten, Eigenblutspende
Spezielle Leistungen
Das ITKH stellt einen ganzjährigen 24h transfusions-
medizinischer / hämostaseologischer ärztlicher Konsi-
liardienst
Neues aus 2011
Seit 01.08.2011 leitet Herr Dr. med. Andreas Pöge das Zentrum für klinische Chemie, Mikrobiologie und Trans-
fusionsmedizin, nachdem Herr Dr. Karl-Heinz Bager in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...72