48
Chefarzt des Instituts
Dr. med. Volker Wiechmann
Tel.:
0341 909-2681
Fax:
0341 909-2686
Institut für Pathologie und Tumordiagnostik
Das Leistungsspektrum des Institutes für Pathologie und Tumordiagnostik umfasst das gesamte Fachgebiet
der pathologischen Anatomie, wobei das Institut nicht nur für das Klinikum St. Georg gGmbH allein tätig ist,
sondern auch für andere Krankenhäuser im Umfeld Leipzigs, das Nordwestsächsische Brustzentrum und
das Darm-Zentrum Torgau. Hinzu kommen Einsendungen aus dem ambulanten Bereich, deren Diagnostik
durch die Praxis für Pathologie am Klinikum sichergestellt wird. Bereits im Jahr 2007 bestätigte die DEKRA
Certification dem Institut für Pathologie und Tumordiagnostik den erfolgreich bestandenen Qualitätsprüfungs-
prozess und die Einführung des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN ISO 9001:2008. Die Sicherung
dieser hohen Ergebnisqualität ist seither und zukünftig Maßstab der täglichen Arbeit des Instituts.
Leistungsspektrum
Im Einzelnen umfasst das Leistungsspektrum des
Institutes für Pathologie und Tumordiagnostik
• intraoperative Schnellschnittdiagnostik
• Schnelleinbettung von Gewebeproben
• immunhistochemische Diagnostik (derzeit 110
Antikörper)
• Molekularpathologie (CISH)
• Knochenmarkdiagnostik
• Zytologische Diagnostik von Ausstrichen, Punkti-
onen bzw. Ergüssen
• Sektionen sowie die Aufbahrung der Verstorbe-
nen in würdevoller Umgebung
Spezielle Leistungen
• Kryokonservierung von Gewebeproben
• Lagerung von Proben sämtlicher Tumore ohne
zeitliche Begrenzung
• enzymhistochemische Analyse von Motilitätsstö-
rungen des Dickdarmes
• Analyse des Hormonrezeptorenstatus und weite-
rer Prognosefaktoren am Mammakarzinom
• molekulare Graduierung des Dickdarmkarzinoms
• Chemosensibilitätstests
Zentrum für Diagnostische und Funktionelle Medizin
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,...72