35
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie mit Abteilung Palliativmedizin
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie zeichnet vor allem die interdisziplinäre Zusam-
menarbeit mit allen Kliniken des Klinikums St. Georg gGmbH bei der individuellen Betreuung von Patienten
jeder Risikoklasse aus. In der Abteilung Anästhesiologie und perioperatives Management erfolgt die kurz-,
mittel- und langfristige Planung, Koordination und Bereitstellung personeller, räumlicher und materieller
Ressourcen zur Durchführung geplanter und notfallmäßiger Operationen. Die zur Klinik gehörende Zentra-
le Sterilgutversorgungsabteilung ist im Rahmen der Zertifizierung des Brustzentrums nach DIN ISO 9001
zertifiziert.
Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum der Klinik für Anästhesiologie,
Intensiv- und Schmerztherapie erstreckt sich auf
• alle Anästhesieverfahren für ambulante und stati-
onäre Operationen
• modernste Überwachungs- und Beatmungstech-
niken zur intensivmedizinischen Betreuung von
Patienten mit schwerer Sepsis, Polytraumati-
sierung, schweren Schädel-Hirn-Verletzungen,
schwerer pulmonaler Hypertonie sowie schweren
Brandverletzungen
• differenzierte Regionalanästhesieverfahren
(obere und untere Extremität, rückenmarksnahe
Verfahren)
• Neuromonitoring in der Neuro-, Gefäß- und Wir-
belsäulenchirurgie
• Beatmungstherapie bei Lungenversagen
• thorakale epidurale Analgesie in der Thoraxchir-
urgie
• stationäre, teilstationäre und ambulante Versor-
gung von Patienten mit akuten und chronischen
Schmerzen (Kombination aus medikamentöser,
psychologischer und krankengymnastischer
Behandlung)
• symptomorientierte Betreuung von Patienten mit
unheilbaren Krankheiten, einschließlich sozial-
rechtlicher Beratung und Übernachtungsmöglich-
keiten für Angehörige auf der Palliativstation
Spezielle Leistungen
• Notfallmedizin einschließlich der Besetzung von
Notarzteinsatzfahrzeugen und der beiden am
Luftrettungszentrum Leipzig-Halle stationierten
Rettungshubschrauber
• Beteiligung an der Gruppe Leitender Notärzte
• interdisziplinäre perioperative Betreuung von
Patienten mit schwerer pulmonaler Hypertonie
• integrierte Versorgung in der Tagesklinik für
Schmerztherapie
Zentrum für Chirurgie und Operative Medizin
Geschäftsführender Chefarzt der Klinik:
Prof. Dr. med. Armin Sablotzki
Tel.:
0341 909-2570
Fax:
0341 909-2568
Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie
und perioperatives Management:
Dr. med. Jan Bräuning
Tel.:
0341 909-2227
Fax:
0341 909-2568
Neues aus 2011
Auf der neu eingerichteten Station zur Intensivbehandlung und -überwachung (IMC) betreuen die Intensivme-
diziner und spezialisierten Pflegekräfte Patienten, deren Vitalfunktionen gefährdet sind und die einer ständigen
apparativen und personellen Überwachung bedürfen, noch effektiver. Die Station verfügt über 16 Betten, davon
gehören 6 zur Schlaganfalleinheit.
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...72