Die Versorgung der Patienten während des Krankenhausaufenthaltes ist entsprechend der Erkrankung
standardisiert und folgt einer genauen Planung. Eine schnelle Diagnostik und Therapie wird gewährleistet.
Die rasche Mobilisierung der Patienten wird u.a. durch physiotherapeutische Angebote erreicht.
Die Klinik bietet neben der akutstationären Versorgung ein spezialisiertes Spektrum zur ambulanten
Behandlung an. Wichtigstes Angebot dabei ist die Zentrale Notfall-Ambulanz mit einer 24h Präsenz von
Neurologen.
Die Klinik für Neurologie verfolgt in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie, der Neuroradialogie, der
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, der Klinik für Akutgeriatrie, der Klinik für
Gefäßchirurgie und der Stationären Geriatrischen Rehabilitation ein neurologisch abgestimmtes
Behandlungskonzept.
B-[27].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (0156) Innere Medizin/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten (Stroke units, Artikel 7 § 1 Abs. 3 GKV-SolG)
2 (2800) Neurologie
3 (2856) Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten (Stroke units, Artikel 7 § 1 Abs. 3 GKV-SolG)
B-[27].1.2 Art der Fachabteilung "Klinik für Neurologie"
Abteilungsart:
Hauptabteilung
B-[27].2 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung
In der Klinik für Neurologie werden alle neurologischen Diagnostiken und Therapien durchgeführt. Die
bedeutendsten Patientengruppen sind Menschen mit epileptischen Anfällen, Schlaganfällen,
Autoimmunerkrankungen (insbesondere Multiple Sklerose),
Degenerationserkrankungen mit
Bewegungsstörungen (Parkinsonsche Erkrankung) oder Hirnleistungsabbau (Demenz) und Schmerzen.
Zur Kernkompetenz gehört die neurologische Notfall- und Intensivmedizin, insbesondere die Behandlung
von Schlaganfallpatienten auf einer speziellen Schlaganfallstation (Stroke Unit).
Zu der Behandlungsschwerpunkten gehört die Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären
Erkrankungen,
sonstigen neurovaskulären Erkrankungen,
entzündlichen ZNS-Erkrankungen,
neuroimmunologischen Erkrankungen,
Anfallsleiden,
malignen Erkrankungen des Gehirns,
Systematrophien (die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen), extrapyramidalen Krankheiten und
Bewegungsstörungen, degenerativen Krankheiten des Nervensystems, demyelinisierenden Krankheiten
des Zentralnervensystems, Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus,
Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems und von Krankheiten im
Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels.
In der Abteilung für Neuroelektrodiagnostik werden alle wichtigen elektrodiagnostischen Untersuchungen
(EEG, Schlafentzugs-EEG, evozierte Potentiale, EMG, ENG) bei Erwachsenen und Kindern durchgeführt.
Die Klinik für Neurologie ist in Kooperation mit der neurologischen Klinik des Fachkrankenhaus
Hubertusburg gGmbH Zentrum des Telemedizinisches Schlaganfallnetzwerkes Nordwestsachsen. Ziel ist
eine optimale flächendeckende Versorgung von Schlaganfallpatienten in der Region. Dazu wurden
Vereinbarungen mit 7 regionalen Krankenhäusern über die kooperative Diagnostik und Therapie unter
Nutzung der Telemedizin abgeschlossen.
Eine Auflistung der spezifischen Versorgungsschwerpunkte finden Sie in der nachfolgenden tabellarischen
Übersicht.
Seite 191 von 311
1...,184,185,186,187,188,189,190,191,192,193 195,196,197,198,199,200,201,202,203,204,...314