B-[14] Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
B-[14].1 Name
Name der Organisationseinheit/
Fachabteilung:
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Name des Chefarztes oder der
Chefärztin (optional):
Prof. Dr. med. habil. Uwe Köhler
Straße:
Delitzscher Straße
Hausnummer:
141
Ort:
Leipzig
PLZ:
04129
URL:
E-Mail:
e
Telefon-Vorwahl:
0341
Telefon:
9093501
Fax-Vorwahl:
0341
Fax:
9093523
Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Uwe Köhler
Leitender Oberarzt: Dr. med. Hans-Jürgen Gottwald
Pflegedienstleitung: Marlis Stein
Im Leipziger Norden übernimmt diese Klinik die Versorgung der Patientinnen auf dem Gebiet der
Senologie, der allgemeinen Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie, der Urogynäkologie sowie der
Geburtshilfe, einschließlich der Betreuung von Risikoschwangerschaften und Geburten sowie der
Pränataldiagnostik.
Die Klinik verfügt über 2 Bettenstationen mit insgesamt 64 Betten. Davon sind 34 Betten der Gynäkologie
und 30 Betten der Geburtshilfe zugeordnet.
Die Patienten sind in Ein- oder Zweibettzimmern untergebracht. Alle Zimmer befinden sich in einem im
Jahr 2002 errichteten Neubau und verfügen über ein hohes Ausstattungsniveau (u.a. Bad/Dusche, TV,
Telefon). Die Stationen haben großzügige Aufenthaltsräume. Die operative Versorgung erfolgt in
hochmodernen OP-Sälen.
Im Jahr 2012 wurden 2.021 stationäre und 200 ambulante Operationen durchgeführt. Die Verweildauer
der Klinik liegt bei durchschnittlich 3,9 Tagen. Die Geburtsabteilung führte 1.593 Geburten durch.
Die Versorgung der Patienten während des Krankenhausaufenthaltes ist entsprechend der Erkrankung
standardisiert und folgt einer genauen Planung. Eine schnelle Diagnostik und operative Therapie wird
gewährleistet. Die rasche Mobilisierung der Patienten wird u.a. durch physiotherapeutische Angebote
erreicht.
Die Klinik bietet neben der akutstationären Versorgung ein spezialisiertes Spektrum zur ambulanten
Behandlung an. Wichtige Angebote sind die Allgemeingynäkologische Sprechstunde, die
Brustsprechstunde/Onkologische und Nachsorgesprechstunde, eine Urogynäkologische Sprechstunde
und die Spezialsprechstunde zur pränatalen Diagnostik. Seit dem Jahre 2001 ist an der Klinik ein
Brustzentrum etabliert. Seit 2005 ist das "Nordwestsächsische Brustzentrum (NWSB)" zertifiziert, ab 2007
auch europaweit (EUSOMA). Weiterhin ist der Klinik das "Leipziger Kontinenzzentrum" angegliedert. Die
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist Bestandteil eines Perinatalzentrums der Stufe II.
Seite 102 von 311
1...,95,96,97,98,99,100,101,102,103,104 106,107,108,109,110,111,112,113,114,115,...314