7
Dr. med. Peter Grampp
Das Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH ist Teil der St. Georg Unternehmensgruppe, in die es sich in den letzten fünf Jahren
integriert und verzahnt hat.
Mit dem Kleeblatt der Fächer der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, für Neurologie und Neurologische Intensivmedizin, für
Kinder- und Jugendmedizin und der eigenständigen Abteilung für Radiologie versorgt das Fachkrankenhaus nicht nur Patienten aus
der Region sondern auch aus weiten Teilen Sachsens und den angrenzenden Bundesländern fachübergreifend mit der Ausrichtung
auf lebenszeitliche Behandlungskontinuitäten vom Kind bis zum Greis.
Integration erfährt das Fachkrankenhaus mit dem Klinikum St. Georg gGmbH über die interdisziplinären Zentren sowie über die
Logistik und Versorgungsfunktionen (Apotheke, Speisen, Labor usw.). Die Besonderheiten der Kindermedizin erfordern dazu eigene
kindgemäße Organisationsstrukturen, die in enger Kooperation mit dem Klinikum St. Georg gGmbH stattfinden. Nur so können indi-
vidualisierte Medizin und ärztliches Handeln mit den ökonomischen Forderungen unserer Zeit positive Ergebnisse erzielen, was dem
Haus 2011 gelungen ist.
Die regionale Vernetzung sowie die Einbindung in die regionale Kliniklandschaft sind ihrerseits durch die Integration aller Mitarbeiter
des Fachkrankenhauses erst ermöglicht. Gerade die Unterschiedlichkeit und das Engagement aller Beschäftigten ermöglichen ein
Klima, das den Patienten zu Gute kommt. Auch die kompetenten Mitarbeiter aus allen nichtklinischen Bereichen haben 2011 dem
Personal der Pflege, der Funktionsdiagnostik, der Physio- und Ergotherapie, den Psychologen und den tätigen Ärzten die Möglichkeit
gesichert, hilfreich zu sein.
Das Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH stellt über seine reine Patientenversorgung hinaus mit der Sicherung von regionalen
Arbeitsplätzen einen nicht unerheblichen wirtschaftlichen Pfeiler der Region dar. Die Magnetwirkung der historischen Anlage des
Schlosses Hubertusburg bietet Patienten und Besuchern eine willkommene Abwechslung. Damit sprechen wir von einem modernen
Krankenhaus in einem historischen Gewand. Für die Genesung und das Wohlfühlen der Patienten ist das allseits getragene Milieu,
der Umgang und die freundliche Zuwendung des gesamten Personals Unterpfand, auf das wir durchaus stolz sind. Abgerundet wird
dies durch die angenehmen und beruhigenden Parkanlagen, in denen das Fachkrankenhaus Hubertusburg ruht.
Wir sehen zuversichtlich in die Zukunft, erwarten wir doch eine Entwicklung, die das Versorgungsspektrum ausweitet sowie eine Zu-
nahme der räumlichen Konzentration und eine sich immer weiter entwickelnde spürbare Exzellenz unserer Leistungen.
Im Jahr 2012 werden uns nicht nur die zeitgleichen Jubiläen beflügeln, sondern vor allem weitere Innovationen, viele neue integrative
Konzepte im Haus und mit dem Klinikum St. Georg gGmbH sowie mit anderen Partnern. Für die Menschen der Region heißt dies die
Sicherung persönlicher Hilfen am Ort der Hubertusburg. Hier verpflichtet die Tradition.
Dr. med. Peter Grampp
Leitender Chefarzt des Fachkrankenhauses Hubertusburg gGmbH
Vorwort
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...72