Vor dem Hintergrund des sprunghaften Anstiegs der Zahl implantatassoziierter Infektionen
insbesondere nach primärem und sekundärem Gelenkersatz in den bestehenden chirurgi-
schen/ orthopädischen Fachabteilungen hat das Klinikum St. Georg zur Optimierung der
Versorgung ein überregionales Kompetenz- und Referenzzentrum für die Therapie schwerst-
therapierbarer Endoprotheseninfekte bei Erwachsenen auf der Grundlage des Landeskran-
kenhausplanes etabliert.
Ursachen
Infektionen im Bereich eines operierten Gelenkes können durch eine primäre bakterielle
Kontamination während des Ersteingriffes oder durch eine Bakterienaussaat über die Blutge-
fäße (hämatogene Streuung) herbeigeführt werden. Eine wie auch immer geartete bakteriel-
le Kontamination und damit Infektion kann nur durch ein mehrzeitiges operatives Vorgehen
beherrscht werden.
Endoprotheseninfektionen
1 3