Internistische Intensivmedizin umfasst die Akutversorgung kritisch kranker Patienten mit Erkrankungen
aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin, einschließlich pulmologischer Krankheitsbilder. In
diesem Zusammenhang besteht eine enge Kooperation mit der Robert-Koch-Klinik. Die ITS verfügt über 8
Beatmungsbetten, invasives Kreislaufmonitoring und Dialysemöglichkeiten.
Kardiologische Erkrankungen werden durch einen Facharzt für Innere Medizin/ Kardiologie betreut, die
invasive Diagnostik und Therapie erfolgt in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und
Internistische Intensivmedizin
In der Medizinischen Klinik West befindet sich eine internistische Notfallaufnahme am Standort
Leipzig-Grünau, welche kooperativ mit der Robert-Koch-Klinik betrieben wird.
Die Klinik verfügte zum Jahresende 2012 über 80 Betten auf 2 Stationen und eine Internistische
Intensivstation mit 8 Betten. Die Patienten sind in Ein- oder Zweibettzimmern untergebracht. Alle Zimmer
befinden sich in einem Neubau und verfügen über ein hohes Ausstattungsniveau (u.a. Bad/Dusche, TV,
Telefon). Die Stationen haben großzügige Aufenthaltsräume. Die diagnostische oder therapeutische
Versorgung erfolgt in hochmodernen Eingriffsräumen.
Die Verweildauer der Klinik liegt bei durchschnittlich 7,7 Tagen. Im Jahr 2012 wurden 242 ambulante
Eingriffe durchgeführt. Die Versorgung der Patienten während des Krankenhausaufenthaltes ist
entsprechend der Erkrankung standardisiert und folgt einer genauen Planung. Eine schnelle Diagnostik
und Therapie wird gewährleistet. Die rasche Mobilisierung der Patienten wird u.a. durch
physiotherapeutische Angebote erreicht.
Die Klinik bietet neben der akutstationären Versorgung ein spezialisiertes Spektrum zur ambulanten
Behandlung an. Die Ambulanzen werden von Chefarzt Dr. Krug (Ermächtigungssprechstunde
Spezialambulanz Endokrinologie) und von Herrn Dr. Dimos (Diabetes-Schwerpunktpraxis) betreut.
Es bestehen enge Kooperationen u.a. mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische
Intensivmedizin, der Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie, der Klinik für Gefäßchirurgie und
der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Klinikums.
Die Klinik ist in die interdisziplinäre Arbeit folgender Zentren des Klinikums integriert:
Gefäß- und Fußzentrum, Lokales Darmzentrum, Thoraxzentrum, Interdisziplinäres Zentrum für
Chronische Wunden, Onkologisches Zentrum.
B-[29].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (0100) Innere Medizin
2 (0153) Innere Medizin/Schwerpunkt Diabetes
B-[29].1.2 Art der Fachabteilung "Medizinische Klinik West"
Abteilungsart:
Hauptabteilung
B-[29].2 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung
Die Medizinische Klinik West ist DMP-Vertragsklinik und als Behandlungseinrichtung für Typ1- und
Typ2-Diabetiker durch die Deutsche Diabetesgesellschaft anerkannt.
Sämtliche endokrinologische Erkrankungen und Syndrome, einschließlich Tumore und Osteoporose
werden stationär und ambulant diagnostiziert und therapiert. Eine stationäre Betreuung nahezu aller
Krankheitsbilder des Magen-Darm-Traktes, der Gallenwege, der Leber und der Bauchspeicheldrüse
finden im Fachbereich der Gastroenterologie statt. Die Internistische Intensivmedizin umfasst die
Akutversorgung kritisch kranker Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren
Medizin, einschließlich pulmologischer Krankheitsbilder.
Das Behandlungsspektrum umfasst insbesondere folgende wichtigen Untersuchungsmethoden:
Seite 204 von 311
1...,197,198,199,200,201,202,203,204,205,206 208,209,210,211,212,213,214,215,216,217,...314