Veranstaltung
Immer mehr Früh- und Neugeborene überleben gesund und sehen mit ihren Eltern einer glücklichen Zukunft entgegen.
Die Sonographie des Früh- und Neugeborenen hat durch die Entwicklung hochfrequenter und damit hochauflösender Schallköpfe den Fachbereich revolutioniert und röntgenologische Verfahren zunehmend abgelöst. Es ist inzwischen das wichtigste bildgebende Verfahren der Neonatologie. Röntgenologisch nur unzureichend beurteilbare Körperregionen, wie Abdomen, Herz, ZNS und Hüfte, können sonographisch gut dargestellt werden. Zudem hat die Sonographie prä- und postnatal zur Früherkennung von Fehlbildungen beigetragen.
Neben dem Aspekt des Strahlenschutzes bieten sonographische Verfahren weitere Vorteile für die uns anvertrauten kleinen Patienten, insbesondere durch schonende bettseitige Untersuchungsbedingungen.
Mit dieser Veranstaltung hoffen wir, Ihr Interesse geweckt und abwechslungsreiche Themen für Sie zusammengestellt zu haben. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme und rege Diskussion!
Ort: Standort Leipzig-Eutritzsch
Eintritt: Teilnahmegebühr 200 €