Sie befinden sich hier

Inhalt

Veranstaltung

Mittwoch 30.08.23 Beginn: 17:30
Proktologie für Praxis und Klinik

Das Spektrum koloproktologischer Erkrankungen ist breit, reicht von Hautveränderungen über die Klassiker Abszess, Hämorrhoiden, Fissur und Prolaps bis zu fistelnden Manifestationen bei M. Crohn, Funktionsstörungen nach Operationen und/oder Bestrahlung eines Rektumkarzinoms und Stomaproblemen. Nicht selten beschäftigen uns die Themen fachübergreifend.

Wie man vom Anblick über differentialdiagnostische Erwägungen zu einer Blickdiagnose kommt, erläutert Frau Dr. Schlick mit Beispielen aus ihrem reichen Fundus. Die verschiedenen „Tumore“ und Vorwölbungen werden dann teilweise noch genauer besprochen. Hier sind die Behandlung der Condylome aus infektiologischer Sicht und später das Analkarzinom (wobei wir hier nur aus chirurgischer Sicht Fallbeispiele besprechen) ausgewählt. Anschließend stellen wir das „Volksleiden“ Hämorrhoiden vor und besprechen die stadiengerechten Behandlungsmöglichkeiten (auch im Hinblick auf die aktuelle Leitlinie). Zusätzlich werden wir interdisziplinär dabei einen Exkurs zu proktologischen Problemen in der Schwangerschaft und im Wochenbett diskutieren.

 

Einladung

Ort: Standort Leipzig-Eutritzsch
Eintritt: kostenfrei

Kontextspalte