Veranstaltung
Fast drei Viertel der erwachsenen Deutschen und knapp 20 Prozent der 8- bis 16-Jährigen leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen.
Die Symptome und Ursachen sind vielfältig, mehr als 200 verschiedene Arten unterscheiden die Mediziner. Am häufigsten treten Spannungskopfschmerzen und Migräne auf. Wird der Kopfschmerz zum Dauerbegleiter, sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen.
Die Therapie von Kopfschmerzen richtet sich immer nach der Ursache. Diagnostiziert der Arzt zum Beispiel eine Migräne oder schwere chronische Kopfschmerzen, ist in der Regel eine effektive Medikation notwendig. So wirken beispielsweise sogenannte Triptane spezifisch bei einem akuten Migräneanfall. In vielen Fällen können Sie die Schmerzen mit kleinen Kniffen selbst in den Griff bekommen.
Informationen zu Medikamenten, individuellen Auslösern, diagnostischen Möglichkeiten sowie Tipps und Therapien gegen Kopfschmerzen erhalten Sie in unserer Infoveranstaltung von PD Dr. Torsten Kraya, Chefarzt der Klinik für Neurologie.
Ort: Leipziger Stadtbibliothek
Eintritt: frei