Sie befinden sich hier

Inhalt

Zentrum für Drogenhilfe

Das Zentrum für Drogenhilfe (ZFD) nimmt einen hoheitlichen Auftrag wahr und stellt ein umfassendes Versorgungsnetz für suchtkranke Menschen in Leipzig zur Verfügung. Die Zielgruppen umfassen Menschen, die gefährdet oder abhängig von legalen (Alkohol, Medikamenten, Nikotin) und illegalen (Heroin, chemische Drogen) Drogen bzw. nicht stoffgebundenen Süchten, wie „Spielsucht“ oder „Essstörungen“ sind sowie deren Angehörige. Das Zentrum für Drogenhilfe als Aufgabenfeld der ambulanten Suchtkrankenhilfe ist Bestandteil des Städtischen Klinikums „St. Georg“ Leipzig, einem Eigenbetrieb der Stadt Leipzig.

Es gliedert sich in sechs Suchtberatungs- und -behandlungsstellen an sechs Standorten im Stadtgebiet Leipzig. Integriert sind zwei Notschlafstellen und ein Wohnhaus. Zudem leistet das ZFD Familienhilfe für suchtbelastete Mütter und/oder Väter in ambulanter Form sowie ambulante Nachsorge und ambulante medizinische Rehabilitation.

In verschiedenen Suchtberatungs- und -behandlungsstellen werden komplementäre Hilfen für Tagesstruktur und Beschäftigung sowie eine Werkstatt (Holz, Keramik, Ton, Garten) für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen vorgehalten. Die „Wandelhalle Sucht“ in der SBB „Regenbogen“ bietet ein besonderes Präventionsprojekt. Es wird Schulklassen, Auszubildenden sowie bestimmten Berufsgruppen (zum Beispiel Krankenpflegekräfte) aber auch interessierten Einzelpersonen angeboten.

Erreichbarkeit der Standorte

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle "Alternative I"

Leiterin: Annegret Wegner
Chopinstraße 13
04103 Leipzig

Telefon: 0341 91356-0
Telefax: 0341 91356-14
E-Mail: zfdalternative1@sanktgeorg.de

bei Problemen mit: illegalen Drogen (primär Heroin)

  • Kontaktbereich
  • Substitutionsbegleitung
  • Straßensozialarbeit
  • Notschlafstelle und Motivationswohnen 

Wichtig: Clean-Sein oder Ausstiegsbereitschaft sind keine Bedingungen für unsere Hilfe!

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle "Alternative II"

Leiterin: Dipl.-Psych. Gabriele Wagner
Heinrichstraße 18
04317 Leipzig

Telefon: 0341 687 069-3
Telefax: 0341 687 069-8
E-Mail: zfdalternative2@sanktgeorg.de

bei Problemen mit: illegalen Drogen (primär Heroin)

  • Ambulante Reha
  • Nachsorge
  • Kontaktbereich
  • Substitutionsbegleitung
  • Beschäftigungsprojekt

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle "Känguruh"

Leiterin: Andrea Hildebrand
Beethovenstraße 21
04107 Leipzig

Telefon: 0341 9618073
Telefax: 0341 9618106
E-Mail: zfdkaenguruh@sanktgeorg.de

bei Problemen mit: Alkohol/Medikamenten/illegalen Drogen

  • Ambulante Reha
  • Nachsorge
  • Selbsthilfegruppen
  • Suchtakupunktur

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle "Wurzner Straße"

Sekretariat 
Wurzner Str. 151
04318 Leipzig

Telefon: 0341 234 89816
Telefax: 0341 234 98047 
E-Mail: zfdwurznerstrasse@sanktgeorg.de

bei Problemen mit: Alkohol/Medikamenten/illegalen Drogen

  • Nachsorge
  • Selbsthilfegruppe
  • Kontaktbereich
  • Werkstatt

Wohnhaus "Haus Alt-Schönefeld"

  • chronisch mehrfachgeschädigte alkoholkranke Männer (CMA)

Leiterin: Sabine Baldauf
Theklaer Straße 11
04347 Leipzig

Telefon: 0341 23419-19
Telefax: 0341 23419-29
E-Mail: zfdaltschoenefeld.wh@sanktgeorg.de

Werkstatt: Reinhard Hilbert

Telefon: 0341 23419-11

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle "Regenbogen"

Leiterin: Cornelia Wala 
Alternatives Begegnungszentrum
Demmeringstr. 47-49
04177 Leipzig

Telefon: 0341 444-2221
Telefax: 0341 444-2211
E-Mail: zfdregenbogen@sanktgeorg.de

bei Problemen mit: Alkohol/Medikamenten/illegalen Drogen

  • Ambulante Reha
  • Nachsorge
  • Selbsthilfegruppen
  • Kontaktbereich
  • „Wandelhalle Sucht“
  • Sitz des Fördervereins

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Grünau

Leiterin: Franziska Schilling
Stuttgarter Allee 6
04209 Leipzig

Telefon: 0341 4217211
Telefax: 0341 9469645
E-Mail: zfdgruenau@sanktgeorg.de

bei Problemen mit: Alkohol/Medikamenten/illegalen Drogen

  • Ambulante Reha
  • Ambulante Psychotherapie
  • Nachsorge

Fachbereich Familienhilfe im Zentrum für Drogenhilfe

Leiter: Markus Thörmer 
Demmeringstr. 47-49
04177 Leipzig

Tel.: 0341 444-2100
Fax: 0341 444-2105
E-Mail: zfdrogenhilfe@sanktgeorg.de

Hilfeangebote für Kinder und deren suchtbelasteten Eltern

  • Selbsthilfegruppe
  • Kindergruppe
  • Mütter- und Väter-Unterstützungstraining (MUT!)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe Sucht
  • Erziehungsbeistand

Notschlafstelle, Übernachtungshaus "Alternative III"

Leiterin: Jacqueline Netwall
Braunstr. 28A
04347 Leipzig

Telefon: 0341 308797-40
Telefax: 0341 308797-42
E-Mail: zfdalternative3@sanktgeorg.de

Straßensozialarbeit "Mobile Alternative"

Chopinstraße 13
04103 Leipzig

Telefon: 0341 913-5615
Telefax: 0341 913-5614
E-Mail: streetworker@sanktgeorg.de

niedrigschwelliges Angebot für Erwachsene, die ihren Lebensmittelpunkt im öffentlichen Raum haben, sowie deren Partner und Angehörige

Alternative I

Alternative I - Zentrum für Drogenhilfe

Alternative II

Alternative II - Zentrum für Drogenhilfe

Alternative III

Luftbild von einem roten Gebäude.

SBB "Wurzner Straße"

SBB "Regenbogen"

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Regenbogen

SBB Grünau

Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Grünau

 

SBB "Känguruh"

Suchtberatungs und -behandlungsstelle

FB Familienhilfe

Fachbereich Familienhilfe

 

Wohnhaus "Haus Alt-Schönefeld"

Eine Häuserfront hinter einem grünen Gebüsch.

Werkstatt Haus Alt-Schönefeld

Foto von einem Holzaufsteller mit der Aufschrift Werkstatt.

Safer Use

Mobile Alternative

Weiterführende Angebote

Ambulante Nachsorge

Nachsorge nach stationärer Entwöhnungsbehandlung

Zielgruppe

  • Klientinnen und Klienten nach abgeschlossener stationärer Rehabilitation (Sucht)

Voraussetzung

  • Antrag auf Nachsorge wird bereits in der Reha-Einrichtung gestellt

Inhalte

  • Festigung der Abstinenz unter Alltagsbedingungen
  • Nachbearbeitung psychotherapeutischer und sozialer Fragestellungen
  • Rückfallprävention
  • Krisenintervention
  • Vorbereitung auf/Vermittlung in Selbsthilfegruppen, die in der SBB angeschlossen sind

Dauer

  • 6 Monate, Verlängerung auf ein Jahr möglich

Setting

  • Nachsorgegruppe und/oder Einzelgespräche

Standorte

  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Regenbogen“, Demmeringstr. 47 – 49, 04177 Leipzig
    Telefon: 0341 4442221
    E-Mail: zfdregenbogen@sanktgeorg.de
  • Suchtberatung Fachbereich Familienhilfe, Demmeringstr. 47 – 49, 04177 Leipzig
    Telefon: 0341 4442100
    E-Mail: zfdfamilienhilfe@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Grünau, Stuttgarter Allee 6, 04209 Leipzig
    Telefon: 0341 4217211
    E-Mail: zfdgruenau@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Känguruh“, Beethovenstr. 21, 04107 Leipzig
    Telefon: 0341 9618073
    E-Mail: zfdkaenguruh@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Alternative II“, Heinrichstr. 18, 04317 Leipzig
    Telefon: 0341 6870693
    E-Mail: zfdalternative2@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Wurzner Straße, Wurzner Str. 151, 04318 Leipzig
    Telefon: 0341 23489816
    E-Mail: zfdwurznerstrasse@sanktgeorg.de 

Ambulante medizinische Rehabilitation

Ambulante Reha Sucht / Ambulante Entwöhnungsbehandlung

Wann kommt das Angebot für Sie in Frage?

  • Sie wollen sich therapeutisch mit Ihrer Suchtproblematik in Bezug auf Alkohol und/oder illegalisierte Substanzen auseinandersetzen
  • Sie streben ein abstinentes Leben an
  • Sie wollen Ihrer Arbeit während der Therapie weiter nachgehen
  • Sie haben sicheren Wohnraum und ein stabiles soziales Umfeld
  • Sie haben eine gute Tagesstruktur

Beantragung der Kostenübernahme

  • bei Ihrem zuständigen Leistungsträger, in der Regel Ihre Rentenversicherung
  • Anträge und Hilfe erhalten Sie über jede Suchtberatungsstelle

Voraussetzungen

  • erprobte Abstinenzfähigkeit unter ambulanten Bedingungen und Verbindlichkeit, um den Therapievertrag einhalten zu können
  • abstinenzunterstützendes soziales Umfeld
  • stabile Wohnsituation
  • Bereitschaft zur aktiven Therapiemitwirkung

Dauer

  • 6 Monate entsprechend Bewilligung des Kostenträgers, bei Bedarf 1 Jahr nach Verlängerungsantrag

Setting

  • Gruppensitzung wöchentlich
  • Einzelgespräche nach individueller Vereinbarung

Standorte

  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Grünau, Stuttgarter Allee 6, 04209 Leipzig
    Telefon: 0341 4217211
    E-Mail: zfdgruenau@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Känguruh“, Beethovenstr. 21, 04107 Leipzig
    Telefon: 0341 9618073
    E-Mail: zfdkaenguruh@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Alternative II“, Heinrichstr. 18, 04317 Leipzig
    Telefon: 0341 6870693
    E-Mail: zfdalternative2@sanktgeorg.de 

Angehörigenarbeit

Zielgruppe

  • Ehe- und Lebenspartner, Großeltern, Eltern, erwachsene Kinder, Freunde oder Arbeitskolleginnen und -kollegen und sonstige Bezugspersonen
  • Viele Menschen leiden als Angehörige unter den Auswirkungen der Suchterkrankung und befinden sich in einer ähnlichen Situation. Sie suchen Mut, um Hilfe zu geben und gleichzeitig Grenzen setzen zu können.

Inhalte

  • Einzel- und Gruppengespräche zur Entlastung und Erfahrungsaustausch
  • Entwicklung eines besseren Verständnisses für die Suchterkrankung und Förderung der Kommunikation
  • Überprüfung eigener Verhaltensweisen „Wie trägt mein Verhalten dazu bei, die Suchterkrankung aufrechtzuerhalten?“, „Was kann ich für mich tun?“, „Wie kann ich meinen Angehörigen helfen?"
  • Erarbeitung von Unterstützungsmöglichkeiten
  • Informationen über Rückfallprävention und -behandlungsmöglichkeiten
  • eigenes Angebot für Kinder als Angehörige suchtkranker Eltern im Fachbereich Familienhilfe

Standorte

  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Regenbogen“, Demmeringstr. 47 – 49, 04177 Leipzig
    Telefon: 0341 4442221
    E-Mail: zfdregenbogen@sanktgeorg.de
  • Suchtberatung Fachbereich Familienhilfe, Demmeringstr. 47 – 49, 04177 Leipzig
    Telefon: 0341 4442100
    E-Mail: zfdfamilienhilfe@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Grünau, Stuttgarter Allee 6, 04209 Leipzig
    Telefon: 0341 4217211
    E-Mail: zfdgruenau@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Känguruh“, Beethovenstr. 21, 04107 Leipzig
    Telefon: 0341 9618073
    E-Mail: zfdkaenguruh@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Alternative II“, Heinrichstr. 18, 04317 Leipzig
    Telefon: 0341 6870693
    E-Mail: zfdalternative2@sanktgeorg.de
  • Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Wurzner Straße, Wurzner Str. 151, 04318 Leipzig
    Telefon: 0341 23489816
    E-Mail: zfdwurznerstrasse@sanktgeorg.de 

Ohr-Akupunktur

Ohr-Akupunktur nach dem NADA-Protokoll

Die Methode der Sucht-Ohrakupunktur wurde für Abhängige entwickelt und wirkt bei allen bekannten Suchtstoffen, lindert Entzugssymptome und mindert das Suchtverlangen. Das Angebot eignet sich besonders für Menschen, die unter Stress, Schlafstörungen oder innerer Unruhe leiden. Akupunktur wirkt auf die inneren Selbstheilungskräfte und kann Störungen im Wohlbefinden regulieren.

Ein Vorgespräch bei unserer Ärztin ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Oh mit Beschriftung

Kontextspalte

Leiter Zentrum für Drogenhilfe
Siegfried Haller Beethovenstraße 21
04107 Leipzig Tel.: 0341 6813544 Fax: 0341 9618106