Sie befinden sich hier

Inhalt

Infos zum Verbund

Der Verbund Gemeindenahe Psychiatrie, ein Unternehmensbereich des Klinikums St. Georg gGmbH, ist ein teilstationäres und ambulantes Behandlungs-und Beratungszentrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder psychosozialen Problemen im Erwachsenenalter.

Im VGP werden Menschen behandelt und/oder beraten, die nicht krankenversichert sind (Behandlungsschein).

Für Personen, die kein Deutsch sprechen, kann eine Sprachmittlung bestellt werden, die der Schweigepflicht unterliegt.


Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)

An 5 Standorten in Leipzig werden Menschen, die an einer psychiatrischen Erkrankung leiden oder sich in einer psychischen Krisensituation befinden, von einem Behandlungsteam aus Fachärzten für Psychiatrie/Psychotherapie, Psychologie, Sozialarbeitern, Ergo-und Physiotherapeuten sowie Krankenschwestern/Krankenpflegern und Genesungsbegleitern ambulant behandelt und betreut.


Tagesklinik

Mit einem integrativen gruppentherapeutischen Therapiekonzept behandelt und betreut das Team des Verbundes Gemeindenahe Psychiatrie hilfsbedürftige Menschen ab dem 18. Lebensjahr in der Tagesklinik, die an 4 Standorten in Leipzig zu finden ist. Menschen ab dem 60. Lebensjahr können ein speziell gerontopsychiatrisches Angebot in Anspruch nehmen. In der Tagesklinik stehen insgesamt 60 Plätze, davon 53 allgemeinpsychiatrische und 7 gerontopsychiatrische Plätze, zur Verfügung. 

Flyer

deutsch

arabisch 

englisch

farsi

französisch

italienisch

russisch

sorani

spanisch

ukrainisch

vietnamesisch

Kontextspalte