Sie befinden sich hier

Inhalt

Ihr PJ in der Plastischen und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum des Klinikums St. Georg

Liebe Studierende, herzlich willkommen in der Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum. Wir laden Sie dazu ein als Teil unseres Teams im Rahmen des Praktischen Jahres die zahlreichen Fassetten der plastischen Chirurgie kennenzulernen.

Ihre studentische Weiterbildung erfolgt nach einem für Sie optimierten Rotationsplan. Über unsere spezialisierten plastisch-chirurgischen Sprechstunden kommen Sie erstmals mit unseren Patienten in den Kontakt. Dort lernen Sie neben einer standardisierten Untersuchung der Hand, die Prinzipien der plastischen Rekonstruktion kennen und begleiten unsere ärztlichen Kollegen beim Stellen von Operationsindikationen.

Während der anschließenden 2-wöchigen Stationsrotation sind Sie dem Stationsarzt zugeteilt, betreuen unter Supervision eigene Patienten und stellen diese bei Visiten und klinikinternen Besprechung vor. Ferner wird angestrebt, dass Sie an allen operativen Versorgungen Ihrer Patienten teilnehmen.

Lernen Sie über den Zeitraum einer Woche in unserem Brandverletztenzentrum die Versorgung Schwerbrandverletzter vom Schockraum, über die akute operative-chirurgische Therapie bis hin zu sekundären Rekonstruktion kennen. Die intensivmedizinische Betreuung unseres Brandverletztenzentrums erfolgt durch die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. So haben Sie zusätzlich die Möglichkeit zu der chirurgischen Therapie auch die Besonderheiten der Intensivmedizin zu erleben.

Auf freiwilliger Basis bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Teilnahme am plastisch-chirurgischen Vordergrunddienst. Neben dem intermittierend stattfindenden interdisziplinären Nahtkurs des Zentrums für operative Medizin (2days4you) können in einem individuellen Training der Nahttechniken ihre Fähigkeiten nicht nur verbessern und erweitern, sondern praktisch im Rahmen der Operationsassistenz zur Anwendung bringen.

Während Ihrer gesamten Zeit, in welcher Sie unser ärztliches Team unterstützen, sind regelmäßige Gespräche mit den klinikinternen Studentenbeauftragten vorgesehen.

Um den individuellen Charakter unserer studentischen Weiterbildung zu erhalten, stehen nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zu Verfügung.

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, wenden Sie sich bitte an:

Prof. Dr. med. Susanne Rein

PJ-Beauftragte

Leitende Oberärztin der Klinik Plastische und Handchirurgie

susanne.rein@sanktgeorg.de 

 

 

Christian Rische

PJ-Bauftragter

Arzt in Weiterbildung der Klinik Plastische und Handchirurgie

christian.rische@sanktgeorg.de

 

 

Madeleine Tuczek

PJ-Beauftragte des Klinikums St. Georg

madeleine.tuczek@sanktgeorg.de

Kontextspalte