Sie befinden sich hier

Inhalt

Über das Zentrum für Interdisziplinäre Krebsmedizin (ZIK)

Leitbild

Die Behandlung von Patient*Innen mit Krebserkrankungen ist nicht nur eine medizinische Therapie. Wir vom Zentrum für Interdisziplinäre Krebsmedizin (ZIK) begreifen diese Diagnose vielmehr als grundlegenden Einschnitt in den Alltag und begleiten unsere Patient*innen auf dem gesamten Weg Ihrer Erkrankung. Dabei legen wir größten Wert auf Interdisziplinarität zwischen den verschiedenen medizinischen Fachabteilungen und den verschiedenen Supportivdiensten wie Sozialdienst, Psychoonkologie, Physiotherapie, Ernährungsberatung und Onkosport. Zudem ist uns der Einsatz von supportiven Maßnahmen zur Behandlung von Nebenwirkungen als essentieller Baustein der Tumortherapie wichtig, denn erst sie ermöglichen die Durchführung der nebenwirkungsreichen, onkologischen Therapiekonzepte ohne Dosiskompromisse oder Therapieunterbrechungen bei Erhalt der Lebensqualität der Patient*innen. 

Wir im ZIK verstehen uns als Dachorganisation der zertifizierten Organkrebszentren, Module und Schwerpunkte. Dabei streben wir eine einheitliche, leitliniengerechte und qualitätsgestützte Versorgung aller im Klinikum St. Georg versorgten onkologischen Patient*innen an mit dem Ziel, Langzeitüberleben und Lebensqualität nachweislich zu verbessern. 

Dies wollen wir insbesondere durch folgende Strategien erreichen: 

  • qualitätsgestützte, leitliniengetragene Versorgung von Patient*innen durch ein interdisziplinär arbeitendes Expertenteam auf dem Gebiet der Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge
  • Abstimmung der gesamten Behandlungskette räumlich, zeitlich und sektorenübergreifend auf die Bedürfnisse der Patient*innen. Dabei stellt die interdisziplinäre Tumorkonferenz das entscheidende Forum im Onkologischen Zentrum dar.
  • Einsatz von supportiven Maßnahmen zur Behandlung von Nebenwirkungen
  • umfassende Betreuung durch Supportivdienste wie Psychoonkologie, Sozialdienst, Ernährungsberatung, Physiotherapie, Seelsorge, Schmerzdienst
  • Beteiligung an klinischen Studien und Nutzung der Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Therapie
  • kontinuierliche Weiterbildung der ärztlichen und nicht ärztlichen Mitarbeiter*innen
  • faire Zusammenarbeit mit allen Partnern geprägt durch Offenheit und Transparenz
  • kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung der relevanten Interessengruppen mit onkologischen Fragen
  • wirtschaftliche Unternehmensführung und Akzeptanz der Leistung des ZIK durch die entsprechenden Kostenträger
  • Orientierung an den Handlungsfeldern und Zielen des Nationalen Krebsplans
  • unser Leitbild wurde durch die Mitglieder des Lenkungsgremiums des ZIK entwickelt und steht im engen Bezug zum Leitbild des Klinikums St. Georg

Organigramm

Vorstand

Geschäftsführung

Dr. Iris Minde

Leitender Chefarzt

Prof. Dr. Amir Hamza

Zentrumsleitung / Sprecher

Prof. Dr. Arnd-Oliver Schäfer

Kooperationspartner

Eine Liste unserer Kooperationspartner finden Sie auf www.oncomap.de unter "Kooperationspartner".

Jahresberichte

Kontextspalte