Sie befinden sich hier

Inhalt

Interdisziplinäres Zentrum für chronische Wunden

Patienten mit chronischen Wunden haben häufig einen langwierigen und schmerzhaften Weg hinter sich. Die Ursachen für chronische Wunden liegen häufig nicht in der Wunde selbst, sondern in den z. T. sehr unterschiedlichen Grund- oder Begleiterkrankungen, die eine normale Wundheilung behindern, wie beispielsweise Diabetes mellitus oder Durchblutungsstörungen. Zusätzlich begünstigen hohes Alter und ein daraus resultierender schlechter Ernährungszustand die Entstehung von Druckgeschwüren.

Nur in speziellen interdisziplinären Zentren kann die Diagnostik und Therapie der auslösenden Grunderkrankung sowie eine angepasste spezielle Wundtherapie und deren Verschluss erfolgen bis hin zu komplexen Eingriffen. Die Klinik für Diagnostische Radiologie und Strahlentherapie und die Klinik für Kardiologie und Angiologie verfügen über große Erfahrungen in der Diagnostik der chronischen Wunden assoziierten Gefäßerkrankungen und in der interventionellen Therapie.

Die Klinik für Gefäßchirurgie bietet inklusive der Bypasschirurgie alle modernen Techniken zur Verbesserung der Durchblutungssituation an. Zusätzlich kann bei ausgedehnten Defekten durch die Klinik für Plastische und Handchirurgie in vielen Fällen ein Defektverschluss oder ein Erhalt der Extremität erreicht werden. Alle Techniken bis zum freien Gewebetransfer sind hierbei möglich. Zusammenfassend ist völlig richtig und wünschenswert, wenn die Grundversorgung der chronischen Wunden weiterhin durch unsere niedergelassenen Kollegen durchgeführt wird.
Umgekehrt sollte aber auch nicht gezögert werden, Problemwunden rasch an ein spezialisiertes Zentrum zur Re-Evaluation zuzuweisen.

Daher legen wir großen Wert auf die integrierte und strukturierte Zusammenarbeit mit allen niedergelassenen Haus- und Fachärzten, Pflegediensten und Angehörigen.

Zur Vorstellung bitten wir um Vorlage eines Überweisungsscheins.

Hotline des Interdisziplinären Zentrums für chronische Wunden
Telefon: 0341 909-2999/-4749 (Sr. Elke/Frau Dr. C. Meyer)
Notfälle: 3404 (Zentrale Notaufnahme Haus 20)

Sprechzeiten

Wundsprechstunde


Sprechzeiten:
Dienstag 12:00 bis 14:00 Uhr

Kontakt:
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Haus 2, Erdgeschoss, Zimmer 36
Telefon: 0341 909-2999
E-Mail: wundzentrum(at)sanktgeorg.de

Information / Hinweis:Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Patienteninformation

Informationen zum Wundzentrum des Klinikums St. Georg in Leipzig

Kontextspalte

Chefarzt
Prof. Dr. med.
Thomas Kremer Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2555
Chefarzt | Facharzt für Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Chirurg, DGG DEGUM - Vaskulärer Ultraschall Stufe I
Dr. medic.
A. Nicula, FEBVS Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2236 Fax: 0341 909-2238
Chefarzt
Prof. Dr. med.
Arved Weimann Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2200 Fax: 0341 909-2234 zur Vita