Sie befinden sich hier

Inhalt

Thoraxzentrum

Am 15.06.2006 wurde das Thoraxzentrum am Klinikum St. Georg in Leipzig gegründet.
Ziel dieser Gründung ist die bessere Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Thorax. Das Thoraxzentrum soll die Aktivitäten aller mit diesen Erkrankungen beschäftigten medizinischen Fachbereiche und Kliniken bündeln und damit zu einer schnelleren, effizienteren und qualitativ besseren Versorgung der betroffenen Patienten führen. Es dient ferner der Bündelung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, der Verbesserung der medizinischen Fort- und Weiterbildung und der optimierten Koordinierung wissenschaftlicher Studien.

Im Focus des Thoraxzentrums stehen:
Alle Erkrankungen des Thorax (außer kardiale Erkrankungen) mit Schwerpunkt Erkrankungen der Atemwege, der Lunge, des Rippenfells und des Mittelfells unter besonderer Berücksichtung maligner Erkrankungen.

Das Thoraxzentrum wird primär aus folgenden Teilbereichen des Klinikums  gebildet:

Jeden Donnerstag findet von 14:30 bis 16 Uhr in der Robert-Koch-Klinik eine von der Akademie der Sächsischen Landesärztekammer in Dresden zertifizierte Kasuistikkonferenz statt, die sich primär an Ärzte und medizinische Einrichtungen richtet, die Patienten mit Thoraxerkrankungen behandeln. Im interdisziplinären Gespräch werden diagnostische und therapeutische Strategien festgelegt.

Kontextspalte

Chefarzt
Dr. med.
Peter Ettrich Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4402