Sie befinden sich hier

Inhalt

Schädelbasiszentrum

Die Schädelbasis ist eine in anatomischer und funktioneller Hinsicht sehr bedeutende Körperregion. Die spezielle schwer zugängliche Lage, die darin liegenden wichtigen Organe (Augenhöhle und Sehnerv, Hörschnecke, Gleichgewichtsorgan und Gehörknöchelchen, Hirnanhangsdrüse) stellen eine besondere Herausforderung dar. Zudem verlaufen hier viele Nerven und Gefäße von und zum Gehirn, deren Funktionieren einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität hat. Angeborene Leiden, Entwicklungsstörungen, Verletzungen, Entzündungen und Tumorerkrankungen, die die anatomischen Grenzen destruieren und/oder überschreiten, erfordern neben fundierten anatomischen Kenntnissen die Anwendung vielgestaltiger diagnostischer und therapeutischer Verfahren. Die Komplexität der einzelnen Pathologien erfordert eine interdisziplinäre Abstimmung und Herangehensweise im Rahmen der Behandlung.

Das Schädelbasiszentrum versteht sich somit als ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Ärzten am Klinikum St. Georg sowie aus kooperierenden Einrichtungen zur Behandlung von Patienten mit komplexen Erkrankungen im Bereich der Schädelbasis unter Nutzung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Qualitätskriterien. Es strebt darüber hinaus den Gedankenaustausch mit Ärzten an, die auf dem Gebiet der Endokrinologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Halschirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kinderchirurgie, Neuroanästhesie/-intensivmedizin, Neurochirurgie, Ophthalmologie, Onkologie, Pathologie/Neuropathologie, Plastische Chirurgie, Radiologie/Neuroradiologie sowie Strahlentherapie und ggf. weiteren Fachbereichen tätig sind. Das Schädelbasiszentrum soll auch für die ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte sowie die Krankenhäuser der Region eine Kontaktadresse sein, die Patienten mit Schädelbasiserkrankungen betreuen.

Aktuelle Veranstaltungen

Für Ärzte / Einweiser

Gemeinsame Fortbildung HNO & NCH

  • jeden 1. Mittwoch im Monat
  • 08.00 - 09.00 Uhr

Weiterbildungsthemen für Assistenzärzte

  • mittwochs 15.00 - 16.00 Uhr

Interdisziplinäres Schädelbasisboard

  • dienstags 07.50 - 08.10 Uhr

Für Patienten

 Derzeit keine Veranstaltungen.

Sprechzeiten

Schädelbasissprechstunde


Kontakt:
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Ambulanzzentrum (Haus 61)
Telefon: 0341 909-3498
E-Mail: schaedelbasiszentrum(at)sanktgeorg.de

Information / Hinweis:Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Leistungsspektrum

  • Komplexe operative Eingriffe an der Schädelbasis mit
    • Neuronavigation
    • Multimodalem Neuromonitoring
    • Mikrochirurgie / Endoskopie
    • Floureszenzgestützten Verfahren
  • Plastische Versorgung von Schädelbasisdefekten mit CAD-CAM Implantaten
  • Nervrekonstruktionen
  • Motorische Ersatzoperationen, kosmetische Korrekturen
  • Versorgung von Schwerhörigkeiten

Externe Kooperationspartner

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Dr. med. H. A. Vogel M.Sc.
Dr. med. S. Colbow
Dr. med. Dr. med. dent. F. Schiefke
Johannisplatz 1
04103 Leipzig
Tel.: 0341 3373690

Augenheilkunde

Dr. med. Frank Rohrwacher
Kickerlingsberg 26
04155 Leipzig
Tel.: 0341 5830825

Medizinische Betreuung - interne Ansprechpartner

Klinik für Hals, Nasen, Ohrenheilkunde (Haus 1 & 12)

Chefarzt und Leiter des Schädelbasiszentrums Dr. med. Andreas Boehm

Klinik für Neurochirurgie (Haus 12 & 20)

Chefarzt und Leiter des Schädelbasiszentrums Dr. med. Oliver Sorge

Klink für Neurologie (Haus 56)

Chefarzt Dr. med. Torsten Kraya

Klinik für Kinderchirurgie (Haus 9)

Chefarzt Dr. med. Christian Geyer

Abteilung Diabetologie und Endokrinologie (Haus 6)

Chefarzt Dr. med. Jürgen Krug

Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum (Haus 20 & 21)

Chefarzt Prof. Dr. Thomas Kremer

Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie (Haus 2)

Chefärztin Dr. med. Luisa Mantovani-Löffler

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Haus 2, Haus 8)

Chefarzt Dr. med. André Liebmann

  • für die Strahlentherapie
  • Telefon: 0341 909-2801

Klinik für Radiologie (Haus 20)

Chefarzt Prof. Dr. med. Arnd-Oliver Schäfer

  • für die Diagnostik (CT, MRT)
  • Telefon: 0341 909-2701

 

Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie (Haus 20)

Chefarzt Prof. Dr. med. Arnim Sablotzki

  • für die Anästhesie
  • Telefon: 0341 909-2570

Institut für Pathologie und Tumordiagnostik (Haus 18)

Chefarzt Dr. med. Volker Wiechmann

  • für die feingewebliche Untersuchung und Beurteilung des erkrankten Gewebes
  • Telefon: 0341 909-2681

Klinik für Neurochirurgie (Haus 12)

Sekretariat Anet König

Tumore

Entzündungen

Angeborene Defekte

Traumatisch bedingte Störungen

Hirnnervensymptome

Kontextspalte

Chefarzt
Dr. med.
Andreas Boehm Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2371 Fax: 0341 909-2381
Leitender Chefarzt
Dr. med.
Oliver Sorge Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3719 Fax: 0341 909-3717