Sie befinden sich hier

Inhalt

Hämatoonkologisches Zentrum

Im Hämatoonkologischen Zentrum arbeiten wir mit zahlreichen Kliniken und niedergelassenen Kollegen der Region Leipzig zusammen, um die optimale und umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Hierfür ist die interdisziplinäre Tumorkonferenz die entscheidende Plattform. 

Die ärztliche, pflegerische und psychosoziale Arbeit verfolgt das Ziel einer ganzheitlichen Betreuung. Deshalb besteht eine enge Zusammenarbeit mit den unterstützenden Bereichen: Psychoonkologie, Sozialdienst und Physiotherapie.

Leitbild Hämatoonkologisches Zentrum

Unser Ziel ist es Hochleistungsmedizin mit Menschlichkeit zu verbinden.

I. Patienten

  • Höchste Qualität in der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei optimalen Versorgungsstrukturen (interne und externe Vernetzung).
  • Die Würde und die Rechte sowie die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten stehen bei uns an erster Stelle.
  • Das Wohlbefinden unsere Patienten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.
  • Das Wohlbefinden unsere Patienten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.

II. Mitarbeiter

  • Wissen ist die Grundlage für Qualität - Miteinander lernen – voneinander lernen.
  • Wissen ist die Grundlage für Qualität - Miteinander lernen – voneinander lernen.
  • Wir halten wir die Qualifikation der Menschen, die bei und für uns arbeiten, auf dem höchsten Niveau.
  • Mitarbeiterzufriedenheit, hohe Motivation und Kooperationsbereitschaft bilden die Grundlage für eine hohe Versorgungsqualität.
  • Dabei stehen sich die Mitarbeiter mit gegenseitigem Respekt gegenüber, arbeiten vertrauensvoll und kollegial miteinander. Transparenz und offene Kommunikation sind selbstverständlich.

III. Forschung

Die Forschung am Hämatoonkologischen Zentrum ist nach dem Fortschritt in der Medizin ausgerichtet und dient der Klärung, welche neuen Behandlungsverfahren den Patienten unter Berücksichtigung der Wirksamkeit und Lebensqualität am besten dienen. Alle Grundsätze ethischer Normen werden eingehalten und es kommen die Grundsätze der Wissenschaftlichkeit zur Anwendung. Neben den Studien hat die Versorgungsforschung einen besonderen Stellenwert. 

IV. Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit

Die Arbeit und die Abläufe am Hämatoonkologischen Zentrum erfolgen nach wirtschaftlichen und umweltbewussten Prinzipien. Prozessoptimierung, Wirtschaftlichkeit und berufsethisches Vorgehen werden dabei in Einklang gebracht.

V. Öffentlichkeitsarbeit

Das Hämatoonkologische Zentrum unterhält ein ausgedehntes internes und externes Netzwerk von Kooperationspartnern, mit denen geeignete Kommunikationsformen gepflegt werden. Diese schließen u.a. Selbsthilfegruppen und psychosoziale Beratungsstellen ein.
Die Leitung des Hämatoonkologischen Zentrums gestaltet einen konstruktiven Dialog mit der Öffentlichkeit und den Medien.

Leistungsspektrum

Diagnostik

  • Leitlinien- und stadiengerechte Diagnostik
  • Neueste diagnostische Labor-Verfahren
  • Spezialisierte endoskopische Diagnostik
  • Modernste radiologische bildgebende Untersuchungsverfahren (CT, MRT, PET-CT, Szintigraphie)

Tumorspezifische Therapie

  • Individuelle, leitlinien- und stadiengerechte Therapie, festgelegt in der interdisziplinären Tumorkonferenz
  • Modernste System- und Immuntherapien
  • Möglichkeit der Stammzelltransplantation und CAR-T-Zell-Therapie in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Leipzig
  • Strahlentherapie
  • Fallbezogene chirurgische Interventionen
  • Nachsorge

Supportive Therapie

  • Psychoonkologische und sozialrechtliche Beratung
  • Individuelle Ernährungsberatung
  • Individuelle Schmerztherapie
  • Frühe palliativmedizinische Mitbetreuung und palliativmedizinische Komplextherapie
  • Geriatrische Onkologie (derzeit im Aufbau)
  • Ganzheitliche Betreuung mit Tumorberatungsstelle und komplementärer Medizin

Medizinische Betreuung - Ansprechpartner

Klinik für internistische Onkologie und Hämatologie

Dr. med. L. Mantovani-Löffler
Chefärztin und Leiterin des Hämatologischen Zentrums
Telefon: 0341 909-2350
Mail: luisa.mantovani@sanktgeorg.de

Luisa Mantovani-Löffler
Henning Blasberg
Oberarzt und Koordinator des Hämatologischen Zentrums
Telefon: 0341 909-2350
Mail: henning.blasberg@sanktgeorg.de
Henning Blasberg
Tina Herrmann
Koordinatorin des Hämatologischen Zentrums
Telefon: 0341 909-2350
Mail: tina.herrmann@sanktgeorg.de

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Chefarzt Dr. med. A. Liebmann
Telefon: 0341 909-2681
Mail: radioonkologie@sanktgeorg.de
André Liebmann

Klinik für Radiologie

Chefarzt Prof. Dr. med. A.-O. Schäfer
Telefon: 0341 909-2701
Mail: radiologie@sanktgeorg.de
Arnd-Oliver Schäfer

Institut für Pathologie und Tumordiagnostik

Chefarzt Dr. med. V. Wiechmann
Telefon: 0341 909-2681
Mail: volker.wiechmann@sanktgeorg.de
Volker Wiechmann

Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie/ Abteilung Palliativmedizin

Dr. med. C. Funke
Telefon: 0341 909-2575
Mail: carsten.funke@sanktgeorg.de
Carsten Funke

Ernährungsberatung

Dr. rer. nat. A. Müller
Telefon: 0341 909-4462
Mail: anja.mueller@sanktgeorg.de
Anja Müller

Sozialrechtliche und psychoonkologische Betreuung - Ansprechpartner

Psychoonkologische Betreuung

Dipl. Psychologin Claudia Stuhr
Telefon: 0341 909 4629
Mail: claudia.stuhr@sanktgeorg.de
Claudia Stuhr

Sozialdienst

Liane Richter-Rosenthal
Telefon: 0341 909-4050
Mail: patientennachsorge@sanktgeorg.de
Liane Richter-Rosenthal

Tumorberatungsstelle

Dipl.-Sozialarb./Systemische Therapeutin Nicole Freyer-Vogel
Telefon: 0341 909-2850
Mail: simone.neumann@sanktgeorg.de
Nicole Freyer-Vogel
Dipl. Psychologe Fabian Schmidt
Telefon: 0341 909-2850
Mail: simone.neumann@sanktgeorg.de
Fabian Schmidt

Krankenhausseelsorge

Pater Nikolaus Natke (katholisch)
Telefon: 0341 909-2070
Mail: nikolaus.natke@sanktgeorg.de
Nikolaus Natke
Pfarrer Sebastian Rebner (evangelisch)
Telefon: 0341 909-2092
Mail: sebastian.rebner@sanktgeorg.de
Sebastian Rebner

Selbsthilfegruppen

SHG Leukämie und Lymphome Leipzig

Ansprechpartnerin: Carmen Scharmacher
Telefon: 0341 39379727
Mail: carmenscharmacher@web.de

Externe Kooperationspartner

Hämatologische/ Onkologische Schwerpunktpraxis

MVZ Mitte 
Johannisplatz 1
04103 Leipzig
Telefon: 0341 333 8800
Mail: info@mvz-mitte-leipzig.de
Homepage: www.mvz-mitte-leipzig.de/de/onkologische-praxis.html

MVZ Delitzsch GmbH

Ludwig-Jahn-Straße 4
04509 Delitzsch
Telefon: 034202 34810
Mail: info@mvz-delitzsch.de
Homepage: www.mvz-delitzsch.de

ZRN Leipzig – Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin am Johannisplatz

Johannisplatz 1
04103 Leipzig
Mail: mail@zrn-leipzig.de
Homepage: www.zrn-leipzig.de

Stammzelltransplantationseinheit

Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie
Liebigstr. 20 (Haus 4) 
04103 Leipzig
Telefon: 0341 9713050
Homepage: www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/medizinische-klinik-1/Seiten/haematologie.aspx

Kontextspalte

Leiterin
Chefärztin
Dr. med.
Luisa Mantovani Löffler Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2350 Fax: 0341 909-2326
Koordinator
Oberarzt
Henning Blasberg Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2350
Koordinatorin
FÄ für Innere Medizin/Onkologie und Hämatologie
Tina Herrmann Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2350