Sie befinden sich hier

Inhalt

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Fachkrankenhaus Hubertusburg

Die Klinik ist aus der früheren Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am FKH Hubertusburg hervor gegangen und besteht seit 01. Juli 2020. Schrittweise werden hier moderne Therapieangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien etabliert, wobei auf eine langjährige Tradition in psychosozialer Medizin zurückgegriffen werden kann. So finden neben den kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen wie emotionale Störungen ( Angst, Depression u.a.), Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung ( ADHS), Störungen des Sozialverhaltens, Traumafolgestörungen u.a. auch psychosomatische Erkrankungen wie Essstörungen, Schmerzstörungen oder Entwicklungsstörungen eine adäquate und fachgerechte Behandlung. Nach umfassender, multimodaler Diagnostik werden hier vielfältige Therapiemethoden angeboten, bei denen stets das Kind mit seinem individuellen Problem im Mittelpunkt steht.

In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum St. Georg in Leipzig können eventuell notwendige pädiatrische Untersuchungen und Behandlungen ergänzend vorgenommen werden. Mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Erwachsenenalters in Wermsdorf gibt es weitere Anknüpfungspunkte, bei Bedarf können Eltern und Kinder auch gemeinsam behandelt werden. Einen Schwerpunkt unseres Therapieangebots stellt die Vernetzung mit den sozialen Umfeld der Kinder und jugendlichen dar, das neben der Familie mit Kita/ Schule, Freundeskreis und Freizeitbereich einen erheblichen Anteil am seelischen Befinden der PatientInnen hat.

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Mädchen und Jungen zwischen 5 und 18 Jahren vollstationär aufgenommen, im Fall von gravierenden Entwicklungsverzögerungen auch bis 21 Jahre.  

Ambulanzen (Sprechzeiten)

Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche


Kontakt:
Gebäude 63, 04779 Wermsdorf
Telefon: 034364 62-930
E-Mail: annett.rost(at)kh-hubertusburg.de

Information / Hinweis:Leiterin: Angelika Eichstädt
Anmeldung: Annett Rost

Klinikdaten Mitarbeiter

Chefarztsekretariat Ute Thiele Gebäude 63
04779 Wermsdorf
Tel.: 034364-6 2900 Fax: 034364-6 2909 E-Mail: KJPPP(at)kh-hubertusburg.de

Erreichbarkeit Stationen

Station Kinder- und Jugendpsychiatrie 034364-6-2900

Leistungsspektrum

Diagnostik:

  • umfassende psychologische Untersuchungen ( intellektuelle Leistungsfähigkeit, Konzentration, Persönlichkeitsdiagnostik, Familiendiagnostik, störungsspezifische Untersuchungen)
  • körperliche Diagnostik ( bildgebende Verfahren, laborchemische Untersuchungen, Funktionsdiagnostik, störungsspezifische Untersuchungen)
  • Entwicklungsdiagnostik

Therapie:

  • Einzel-, Gruppen- und Familientherapie
  • indikationsgerechte, Schulen übergreifende Herangehensweise ( tiefenpsychologisch fundiert, systemisch, verhaltenstherapeutisch)
  • Ergotherapie
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Physiotherapie, Bewegung im Wasser
  • Musiktherapie
  • Sozialpädagogik
  • tiergestützte Therapie
  • zirkuspädagogische und theaterpädagogische Angebote
  • Entspannungsverfahren, Snoezelen
  • heilpädagogische und freizeitstrukturierende Angebote
  • Unterricht in der Klinikschule
  • bei Bedarf psychopharmakologische Medikation

Reintegration:

  • Vorbereitung auf die Entlassung und Wiedereingliederung ins häusliche Umfeld
  • ggf. Probebeschulung an der Heimatschule oder Hilfe bei Schulwechsel
  • Vermittlung von anschließenden ambulanten Angeboten ( Jugendhilfe, Psychotherapie) nach Entlassplan
  • Beratung und Unterstützung von Eltern, Familienangehörigen und JugendhilfemitarbeiterInnen

 

 

 

Formulare

Lageplan

Lageplan der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums St. Georg in Leipzig

Klinikflyer

Flyer Tagesklinik

Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder- und Jugendliche

Skillstraining

Kontextspalte

Leitende Oberärztin
Jasmin Süß Gebäude 63
04779 Wermsdorf Tel.: 034364-6 2900 Fax: 034364-6 2909