Sie befinden sich hier

Inhalt

Fachbereich Pulmologie | Allergologie

Erkrankungen der Atemwege, ob durch Infektionen, Allergien oder andere Ursachen sind häufige Gründe, warum Kinder ihrem Haus- oder Kinderarzt vorgestellt werden. Führt die dort durchgeführte Untersuchung und Behandlung nicht zur dauerhaften Besserung, hilft oftmals die Vorstellung beim Spezialisten.

Ob schwierig zu behandelndes Asthma, akute Atemnot mit Verdacht auf eingeatmete Fremdkörper, Husten länger als acht Wochen oder mit Blutbeimengung, v.a. Fehlbildungen der Atemwege oder "auffällige Atemgeräusche" – die Kinderpneumologie am St. Georg Klinikum bietet niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen Beratung und das komplette Diagnostikpaket vom Schweißtest über die differenzierte Lungenfunktionsuntersuchung bis zur Lungen- und Atemwegsspiegelung (Bronchoskopie).

Es werden Atemwegs- und Lungenerkrankungen sowie allergische Krankheitsbilder des Kindes- und Jugendalters (0-18 Jahre) untersucht und behandelt einschließlich atopischem Ekzem, Nahrungsmittelallergien, allergischer Rhinokonjunktivitis und Urtikaria. Es werden Hyposensibilisierungsbehandlungen durchgeführt inkl. Insektengifthyposensibilisierungen.

Leistungsspektrum:

  • Lungenfunktionstestung (Spirographie, Bodyplethysmographie)
  • Allergietest an der Haut (Prick-Test)
  • Nahrungsmittelprovokationen 
  • Testung bei Insektengiftallergie
  • Hyposensibilisierungsbehandlungen
  • Blutuntersuchungen
  • Schweißtest (Messung der Leitfähigkeit)
  • Röntgen und Ultraschalluntersuchungen in Kooperation mit dem Klinikum
  • Bronchoskopie

Kontakt

Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Ambulanzzentrum (Haus 61)
Telefon: 0341 909-3660

Information / Hinweis:

Terminvergabe nach Vereinbarung

Diese Sprechstunde ist nur nach Vorlage einer Überweisung zugänglich. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Kontextspalte