Sie befinden sich hier

Inhalt

Gastroenterologie, Hepatologie, Ernährung

Liebe Eltern, liebe Patienten,

viele Kinder und Jugendliche leiden unter chronischen Bauchschmerzen, Durchfall oder auch Verstopfung. Häufig sind harmlose Ursachen verantwortlich. Dennoch sollten die Beschwerden durch einen „Kinder-Bauchspezialisten“ abgeklärt werden. Gern sind wir, das „Gastro-Team“, für Ihr Kind da und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Wir sind ein großes überregionales kindergastroenterologisches Zentrum und behandeln Kinder und Jugendliche im ambulanten oder stationären Bereich. Schwerpunktmäßig betreuen wir Kinder und Jugendliche mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, angeborenen Fehlbildungen der Gallenwege und Lebererkrankungen (Autoimmunhepatitis, PSC, Alpha-1-Antitrypsinmangel, Morbus Wilson, Steatosis hepatis etc.) einschließlich der Vorbereitung und Nachsorge von Lebertransplantationen.

Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren Fachbereichen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie der Klinik für Kinderchirurgie bieten wir eine professionelle Versorgung umfassender oder seltener Erkrankungen des Magen-Darm-Kanals. Dabei steht eine behutsame und einfühlsame Betreuung im Interesse Ihres Kindes im Mittelpunkt. 

Leistungsspektrum

Alle erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen können in unserer Spezialabteilung kindgerecht für jede Altersgruppe angeboten werden.

Höchste Sicherheit für Ihr Kind: Eingriffe, die in Narkose erfolgen, werden in Kooperation mit unseren erfahrenen Kinderanästhesisten durchgeführt.

Alle Erkrankungen des Magen-Darm-Kanals u.a.

  • Mb. Crohn, Colitis ulcerosa (chronisch entzündliche Darmerkrankungen/CED)
  • Zöliakie und andere Malabsorptionssyndrome
  • Gedeihstörungen
  • Chronisches Darmversagen („Kurzdarmsyndrom“)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien
  • Chronische Bauchschmerzen
  • Erbrechen, Durchfall
  • Leber-, Gallen-, und Pankreaserkrankungen
  • Erkrankungen der Speiseröhre (Gastroösophageale Re uxerkrankung (GÖR), Ösophagitis, Schluckstörung)
  • Helicobacter pylori-Gastritis
  • Chronische Verstopfung, Stuhlinkontinenz, Stuhlschmieren
  • Angeborene Fehlbildungen des Magen-DarmKanals, der Leber- und Gallenwege
  • Ernährungsberatung

Kinder-Endoskopie (Magen- und Darmspiegelungen) inkl. Kapselendoskopie (> 400 Endoskopien/Jahr) Höchste Sicherheit für ihr Kind:

  • Betreuung durch erfahrene examinierte Kinderkrankenschwestern auf Station
  • Narkose durch erfahrene Kinderanästhesisten Endoskopie durch erfahrene Untersucher mit modernster Technik und speziellen „KinderEndoskopen“

weitere Untersuchungen

  • Laktose-, Fruktose-, Sorbitol-, Laktulose-, GlukoseAtemtest
  • C13[Harnstoff ]-Atemtest
  • Leberpunktion
  • Iontophoresen
  • Allergietestungen, Nahrungsmittelprovokationen
  • Sämtliche Ultraschall- und Röntgen-Untersuchungen
  • 24h-pH-Metrie
  • Manometrie
  • MRT-Untersuchungen inkl. MRT-Sellink

ERCP Gern können Sie einen Termin in unserer Spezialambulanz oder - falls erforderlich - einen Termin für einen stationären Aufenthalt vereinbaren.

Kontakt

Ambulant:

Ambulanz für Kindergastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
Ambulanzzentrum Haus 61
Delitzscher Straße 141  04129 Leipzig
Telefon: 0341 909-3660

 

Stationär Case Management

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Haus 9
Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Telefon: 0341 909-4477

Kontextspalte