Sie befinden sich hier

Inhalt

Kinderendokrinologie

Die Endokrinologie befasst sich mit den Hormonen und Drüsen im Körper. Hormone sind Botenstoffe, die von einer Drüse gebildet, über das Blut abgegeben werden und dann ein Zielorgan erreichen. Solche Drüsen sind zum Beispiel die Nebennieren, die Schilddrüse oder auch die Keimdrüsen, die die Sexualhormone produzieren. Hormone spielen daher eine große, vielfältige Rolle im Körper und haben bei Störungen fast immer weitreichende Folgen.

Wir untersuchen im Rahmen eines stationären Aufenthalts in unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinder vom 1. Lebenstag bis zu 18 Jahren auf Störungen des Hormonhaushaltes. Dazu gehören zum Beispiel Kleinwuchs, Großwuchs, verzögerte oder verfrühte sexuelle Reifung, Störungen des Körpergewichts, des Knochenstoffwechsels, Störungen der Geschlechtsdifferenzierung, Schilddrüsenüber- und unterfunktionen, Störungen des Calcium- und Phosphatstoffwechsels, Störungen des Zuckerstoffwechsels (Diabetes mellitus Typ 1 und 2).

Im Rahmen der sogenannten basalen Hormondiagnostik werden verschiedene Hormonwerte im Blut bestimmt. Welche Hormonwerte untersucht werden, entscheidet der Arzt aufgrund der anamnestischen Angaben und Beschwerden. 

Auszug Leistungsspektrum

  • Diagnostik aller Hormonstörungen im Kindesalter
  • Durchführung von hormonellen Stimulationstestungen (Arginin-, Glukagon-, Clonidin-, GnRH, CRH, Dexamethason-Hemmtest, Synacthentest, HGH-oGTT-Supressionstest, oGTT, Fastentest, Durstversuch, (Tages- und Nachtprofile von Hormonen)
  • Behandlung von Hormonstörungen (Schilddrüsenerkrankungen, Kleinwuchs, Hochwuchs, verfrühte oder verspätete Pubertät, Adipositas, rachitische Erkrankungen)
  • Behandlung der Manifestation von Diabetes mellitus
  • Bildgebende Diagnostik aller Hormon bildenden Organe in Kooperation mit der Abteilung für Kinderradiologie der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Stationäre Mitbetreuung von Kindern mit Diabetes, die aus einem anderen Grund in unserem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin aufgenommen wurden
  • Ultraschalluntersuchungen der endokrinen Organe in Kooperation mit der Abteilung für Kinderradiologie der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Insbesondere zählen hierzu die Sonographie der Nebennieren, der Schilddrüsen, der Nebenschilddrüsen, der Hoden sowie der Ovarien

Kontakt

Kontakt

Sprechstunde für Kinderendokrinologie und -diabetologie


Kontakt:

Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Ambulanzzentrum (Haus 61)

Telefon: 0341 909-3660

Information / Hinweis:Terminvergabe nach Vereinbarung

Kontextspalte