Sie befinden sich hier

Inhalt

Stillberatung am Klinikum St. Georg

Auf den Anfang kommt es an - GEMEINSAM in ein gesundes Leben

Stillen ist die optimale Ernährung für Babys und schafft zusammen mit einem intensiven Körperkontakt zu den Eltern die besten Voraussetzungen für einen gesunden Start ins Leben.

Das gesamte Team der Geburtshilfe des Klinikums St. Georg steht Ihnen dafür schon in der Schwangerschaft und natürlich auch nach der Geburt beratend zur Seite. Damit wir von Anfang an das Beste für Sie und Ihr Baby erreichen, halten wir einige unterstützende Angebote für Sie vor.

Eine Hebamme hilft einer Mutter beim Stillen.

Stillberatung durch erfahrenes und geschultes Personal auf der Wochenbettstation

Während Ihres Aufenthaltes auf der Wochenbettstation begleiten und unterstützen Sie unsere erfahrenen Schwestern, Hebammen und Ärzte*innen rund um die Uhr. Bei speziellen Fragestellungen und besonderen Stillsituationen dürfen Sie sich gern an unsere Hebammen mit der Zusatzqualifikation IBCLC/Still- und Laktationsberaterin wenden.

Ist ein Zufüttern aus medizinischer Sicht nötig, stehen Ihnen alternative Methoden wie das Zufüttern an der Brust, Becher oder Finger-Fütterung zur Verfügung. Sollte ein direktes Stillen an der Brust (noch) nicht möglich sein, können Sie unsere moderne Doppelmilchpumpen mit speziellen Programmen für eine rasche Milchbildung nutzen. Wenn Sie sich für die Ernährung Ihres Babys mit der Flasche entscheiden, unterstützen wir Sie gern beim bindungsfördernden Füttern.

Stillambulanz

In unserer Stillambulanz bieten Ihnen speziell geschulte Hebammen mit der Zusatzqualifikation Still-und Laktationsberaterin/IBCLC Beratungen an. Die Beratungen finden im Haus 20, 4. Etage statt.

Telefonische Terminvereinbarung: 0341 909-4692. 

Beratungsangebote

Individuelle Beratung in der Schwangerschaft für Frauen mit:

  • früherer problematischer Stillerfahrung (zu wenig/zu viel Milch, Schmerzen beim Anlegen, Brustentzündungen etc.)
  • Diabetes mellitus, Multiple Sklerose, Adipositas, PCO oder anderen Erkrankungen
  • bekannten Erkrankungen beim Baby wie Herzfehler, Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte oder Down Syndrom

Individuelle Beratung nach der Geburt bei anhaltenden und neu aufgetretenen Stillschwierigkeiten auf der Wochenbettstation oder in der Stillambulanz.

Individuelle Beratung bei Fragen zur Beikosteinführung, Allergieprävention, bindungsförderndem Flaschefüttern oder Abstillen.

Kosten

Für Familien, die ihr Kind im Klinikum St. Georg geboren haben, wird erst ab dem 15. Tag nach Entlassung eine Gebühr i. H. von 20 € / Stillberatungstermin fällig.

Für Familien, die ihr Kind nicht im Klinikum St. Georg geboren haben, beträgt die Gebühr 40 € / Stillberatungstermin.

Anamnesebogen für Stillberatung

Bitte drucken Sie den Anamnesebogen aus und bringen diesen ausgefüllt zum Beratungstermin mit. Gerne können Sie auch Ihr gelbes Kinderuntersuchungsheft und Mutterpass mitbringen.

Vielen Dank, wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihre Stillberaterinnen

Anamnesebogen 

Kontextspalte

Hebamme, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Lysann Redeker Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4692
Hebamme, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Berit Schulz Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4692
Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Anke Sacher Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4952